Seite 50 von 1147 | ( 11461 Treffer )
Sortieren nach
auf dem Brocken auf. Allerdings stand der bisher für Sondermessprojekte genutzte Stellplatz neben der DWD Wetterwarte nicht zur Verfügung, da der Platz für die die Bauarbeiten gebraucht wird und eine Beeinflussung der Messung nicht ausgeschlossen werden konnte. Auf der Suche nach einem alternativen Stellplatz ...
Die Preisträger 1. Platz Kategorie „Bewegen: Lebensqualität in Stadt und Land gestalten“: Leben mit Familienanschluss – Freiwilligen-Agentur Altmark 1. Platz Kategorie „Wachsen: Familien und Kinder stärken“: Mit Sieben-Meilen-Stiefeln um die Welt – Die Märchenjurte (Stiftung Ev. Jugendhilfe St. ...
aus dem Unterstützungssystem und Kooperationspartner sind auf dem Landesbildungsserver hinterlegt. Aktuelles 27.03.2025 Startchancen-Programm: Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt geht ...
die wir im Koalitionsvertrag festgehalten haben, fortsetzen. Bund und Land eint das Ziel, in der frühkindlichen Bildung für Qualität und Kontinuität zu sorgen.“ Bei der Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes setzt Sachsen-Anhalt aktuell den Schwerpunkt auf Tageseinrichtungen mit besonderen Bedarfen, bei denen landesweit derzeit ...
Stadt Halle Fachbereich Bildung Neustädter Passage 18 06122 Halle (Saale) Tel: 0345 221 0 Stadt Dessau-Roßlau Stadt Dessau-Roßlau Amt für Soziales und Integration -Elterngeldstelle- Zerbster Str. 4 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0304 204 0 Altmarkkreis Salzwedel Altmarkkreis ...
Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ganzjährig Bildung für nachhaltige Entwicklung v.a. für Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen an. Diese ermöglicht Naturerlebnisse: ...
Unser erklärtes Ziel ist es, den Ort, an dem das Zukunftszentrum entsteht, selbst zu einem Ort der Transformation werden zu lassen. Aus einem Platz, der heute vor allem durch den Autoverkehr geprägt wird, soll ein neuer, lebendiger und einladender Platz entstehen, der Aufenthaltsqualität bietet ...
Themen Beschäftigung und Bildung Gefangenenarbeitswesen Gefangenenarbeitswesen Eine Aufgabe ist die Durchführung des Gefangenenarbeitswesen in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes. Informationen der einzelnen Anstalten finden Sie unter nachfolgenden ...
3. OZG-Sprechstunde 09.12.2020 Die 3. OZG-Sprechstunde fand am 09.12.2020 mit dem Schwerpunkt Themenfeld Bildung statt. Als Federführer für das Themenfeld Bildung gab das MF einen Einblick in die aktuellen Projekte und zeigte, welche digitalen Angebote ...
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1998 © Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 – Ansichten zur deutschen Geschichte – Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 ...