Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Am 03.04.2025 findet in diesem Jahr der Zukunftstag 2025 statt. Das Landesamt für Verbraucherschutz wird hierfür an drei Standorten die Türen zu den Laboren für interessierte Schülerinnen und Schüler öffnen. Standort Stendal: noch 6 Plätze, ab Klassenstufe 8 Standort Magdeburg: noch 6 Plätze, ab Klassenstufe 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2025 Alles Geschichte? Neonazis, neue Feindbilder und rechte Gewalt 1989/90 und danach Über rechtsextreme Gewalt in den 1990er Jahren und die Auswirkungen der sogenannten „Baseballschlägerjahre“ bis in die Gegenwart ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Übersicht Digitales Arbeitstreffen: Transformationspfade (Veronika Schwarz) 23.01.2025 10-11:30 Uhr (online) Wie können wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) im Sinne des whole school approaches verankern? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
Die Preisgelder in Höhe von jeweils 30.000 Euro für den ersten Platz, 20.000 Euro für den zweiten Platz und 10.000 Euro für den dritten Platz sind zweckgebunden für die Realisierung der prämierten Projekte einzusetzen. „Bereits die ersten beiden Wettbewerbsrunden 2019 und 2021 waren ein voller Erfolg. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel), die Adam-Olearius-Sekundarschule in Aschersleben (Salzlandkreis) sowie die Grundschulen Klostermansfeld und Helbra (Landkreis Mansfeld-Südharz). Für Platz 1 hat das Landesgymnasium für Musik ein Preisgeld von 9.000 Euro erhalten, mit dem mehrere Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Preisgelder in Höhe von jeweils 30.000 Euro für den ersten Platz, 20.000 Euro für den zweiten Platz und 10.000 Euro für den dritten Platz sind zweckgebunden für die Realisierung der prämierten Projekte einzusetzen. „Bereits die ersten beiden Wettbewerbsrunden 2019 und 2021 waren ein voller Erfolg. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
kann sich über einen zweiten Platz und das Preisgeld von 3.000 Euro freuen; die Pestalozzischule Aschersleben (Salzlandkreis) landet auf Platz drei und erhält dafür 1.500 Euro. In der Kategorie „Weiterführende Schulen“ belegt die Sekundarschule „Ludwig Jahn“ aus Freyburg (Burgenlandkreis) Platz zwei; auch hierfür gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Beispiel die Bibliothek und die Post-Stelle.  Aber auch die Arbeiten vom Haus-Meister. Oder die Pflege vom Außen-Gelände und der Park-Plätze. 3. Der Bereich für das Personal. In diesem Bereich werden alle Fragen und Entscheidungen zum Thema Mitarbeiter besprochen. Zum Beispiel: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
FAQ zum OZG Wer arbeitet im Themenfeld Bildung mit? Welche sind die kommunalen OZG-Leistungen und wie geht das Land Sachsen-Anhalt mit den OZG-Leistungen in eigener Regelungs- und Vollzugskompetenz um? Wann werden standardisierte Leistungen bereitgestellt? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sie ist wiederverwendbar und die Technik aufladbar. Die Jury war vor allem von der „kreativen Leistung mit verschiedenen Disziplinen und der Vernetzung im ganzheitlichen Prozess“ überzeugt: „Die technische Leistung wäre ohne kreative Umsetzung, ohne Design nicht möglich.“   Den zweiten Platz vergab die BESTFORM-Jury ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite