Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
in eine berufliche Ausbildung unterstützen. Das leistet das Landesberufsorientierungsprogramm „ BRAFO – B erufswahl R ichtig A ngehen F rühzeitig O rientieren“ des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
OZG Sachsen-Anhalt Rechtliche Grundlagen Themenfeld Bildung Basisdienste des Landes Bürger- und Unternehmensservice (BUS) FIM-Landesredaktion FAQ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu denken, Allianzen über institutionelle Grenzen hinaus zu bilden und zivilgesellschaftliche Initiativen miteinzubeziehen. Unser Hauptbeitrag setzt bei der nachhaltigen kulturellen Bildung an. Konkret geht es unter anderem um die Bauhaus Agenten in Zeitzer Schulen. Mit jugendlichen Akteuren wurden Ideen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ein, dass kranke Menschen und Menschen mit Behinderung einen Arbeits-Platz bekommen. Das nennt man: Beschäftigungs-Förderung Die Abteilung Arbeit sorgt für Möglichkeiten zur beruflichen Bildung. Auf dem Arbeits-Markt soll es immer genügend Fach-Kräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mediathek@technik.bildung-lsa.de Die größte Müllkippe ist gut versteckt – Plastik im Meer Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 13/2022 LISA 2022 Download pdf IQB-Bildungstrend 2021. Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 01/2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
der Frauen Realität“, – dieses von der SED-Propaganda gepflegte Bild ist noch immer weit verbreitet. Doch in den 1980er Jahren entstanden an vielen Orten in Ostdeutschland staats- und parteiunabhängige Frauengruppen. Sie kritisierten die SED-Frauenpolitik und kritisierten insbesondere die Diskriminierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Poller, Bordsteine, etc. Unsichere Kreuzung oder Querung | Ggf. Situation beschreiben Beschreiben Sie ggf. die Situation. Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Bitte benennen Sie ggf. die Strecke. Vorschlag für Fahrradabstellmöglichkeit | Ggf. Details nennen: Dach, Anzahl Plätze, genauer Standort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Poller, Bordsteine, etc. Unsichere Kreuzung oder Querung | Ggf. Situation beschreiben Beschreiben Sie ggf. die Situation. Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Bitte benennen Sie ggf. die Strecke. Vorschlag für Fahrradabstellmöglichkeit | Ggf. Details nennen: Dach, Anzahl Plätze, genauer Standort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und nördliches Harzvorland". Der Nationalparkverwaltung Harz obliegt als gemeinsamer länderübergreifender Behörde von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Regelung sämtlicher fachlichen Belange des Nationalparks, wie z. B. Biotop- und Artenschutz, Waldbehandlung, aber auch Bildungs- und Informationsarbeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Deshalb werden die Sicherheitsbehörden, vor allem die Landespolizei, weiterhin einen klaren Schwerpunkt auf die Bekämpfung politisch motivierter Kriminalität setzen.“ Rechtsmotivierte Straftaten bilden mit Abstand weiterhin den größten Anteil bei der politisch motivierten Kriminalität. Fast 73 Prozent ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:26 09.04.2025
Format: Pressemitteilung