Seite 101 von 1147 | ( 11461 Treffer )
Sortieren nach
Der Psychiatrieausschuss stellt sich vor Rechtsgrundlagen für die Berufung des Psychiatrieausschusses und seine Arbeit bilden das Gesetz über Hilfen für psychisch Kranke und Schutzmaßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG LSA) , das Maßregelvollzugsgesetz für das Land ...
Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung und des Maßregelvollzugs des Landes Sachsen-Anhalt Der Psychiatrieausschuss stellt sich vor Rechtsgrundlagen für die Berufung des Psychiatrieausschusses und seine Arbeit bilden das Gesetz über Hilfen ...
So kann eine breite Beteiligung der Community sichergestellt werden. Die Engagierten wirken in den vier Handlungsfeldern Bekämpfung von Gewalt und vorurteilsmotivierter Kriminalität, Bildung und Aufklärung, Gesundheitswesen und Pflege sowie Gleichstellung in der Arbeitswelt, moderiert durch die Community ...
Wittenberger Straße 5 - 12 21 - 26b Wahlbezirk 0405 (Briefwahlbezirk 9043) Wahlraum: Grundschule Im Nordpark Am Weinhof 6 Adolph-Kolping-Platz Agnetenplatz Agnetenstraße 2 - 4 20 - 24c Ansbacher Straße Gröperstraße 1 - 3 Henning-von-Tresckow-Straße Kühleweinstraße 23 - 25 30 - 33 Letzlinger Straße Lüneburger ...
Hans-Dietrich-Genscher Platz Am Samstag den 12.04.2025 kam es gegen 3:00 Uhr zu einer Raubstraftat im Bereich Delitzscher Straße (Auffahrt DB-Gelände gegenüber Einfahrt Hans-Dietrich-Genscher Platz) in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen trat ein derzeitig unbekannter Täter von hinten ...
einer Begleitung verschiedener Ansätze. © KomZ Mehrgenerationshäuser als Demografiegestalter 27. November 2020 in Halle und Magdeburg In Kooperation mit dem KomZ veranstaltete das Kompetenzzentrum Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal einen Fachtag ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 14/2025 3. Allstedter Gespräch „Bauernkrieg – nur ein Aufstand der Bauern?“ am 6. März in Stolberg (Harz) Der Bauernkrieg der Jahre 1524/1525 war auch ein Aufstand von Handwerkern und Bergleuten. Das 3. Allstedter Gespräch ...
Impressum Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Vertreten durch: Direktor Maik Reichel Kontakt Telefon: +49 ...
Für die Bereitstellung der Publikationen stellt die Landeszentrale den Nutzern des Angebotes im Quartal für 5 Buchtitel und 10 Ex. der Informationen zur politischen Bildung eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 Euro in Rechnung. Die Versandkosten trägt die Landeszentrale! Fragen dazu richten Sie bitte an: ...
die Zukunft zu sehen und zu gestalten, bevor sie Wirklichkeit wird. Die überdimensionale Halbkugel erstrahlt in kaltem Lila. Überall sind Zahlen zu sehen - von 1 bis 25. Sie markieren Stellen, auf die riesige Projektoren, die an der etwa sechs Meter hohen Decke über uns hängen, ihre Bilder werfen. ...