Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
in das Arbeitsleben; Unterstützung des erfolgreichen Einstiegs schwerbehinderter junger Menschen in eine betriebliche Ausbildung durch Schaffung neuer Ausbildungsplätze; Unterstützung schwerbehinderter Menschen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, bei der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Der Bund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Rechtsreferendare in der Verwaltungsstation Merkblatt für die Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren   Ausbildungsplätze 2025: Ausbildungszeitraum 01.01.2025 bis 28.02.2025 01.05.2025 bis 30.06.2025 01.07.2025 bis 31.08.2025 01.11.2025 bis 31.12.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
zur "Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf" für Pflegekräfte werden unterstützt. Anreize für mehr Ausbildungsplätze : Anders als bislang werden die Vergütungen von Auszubildenden in der Kinderkrankenpflege, der Krankenpflege und in der Krankenpflegehilfe im ersten Ausbildungsjahr ab 2019 vollständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Jahren gesucht, die einen Realschul- oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Gute Chancen haben insbesondere Quereinsteiger, die sich zum Beispiel nach einer ersten Ausbildung beruflich neu orientieren und in den Staatsdienst wechseln wollen. In diesem Jahr sind bis zu 40 Ausbildungsplätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Seit der Wiedervereinigung 1990 ist Sachsen-Anhalt von einer starken Bevölkerungsabwanderung betroffen. Diese Abwanderung sowie der demografische Wandel haben Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes. So können ausgeschriebene Stellen und Ausbildungsplätze auf Grund mangelnder Bewerber*innenzahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
wird ebenfalls vergütet, sodass die Einrichtungen entlastet werden und die Ausbildungsqualität gesteigert wird. Künftig sollen jährlich Zuschüsse für 200 vergütete Ausbildungsplätze und bis zu 200 Qualifizierungen für Praxisanleitende finanziert werden. Schulgeldfreiheit Zur Gewinnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und bei außergewöhnlichen Belastungen im Sinne der § 134 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) und § 27 Schwerbehindertenausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV). Voraussetzung dafür ist, dass neue Arbeits- oder Ausbildungsplätze im Sinne des § 132 SGB IX entstehen. Die Richtlinie zum Förderprogramm ist seit 11.4.2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Lebens: Finanzpolitik, medizinische und soziale Versorgung, Kindergarten-, Schul- und Ausbildungsplätze, Städtebau, Wohnungswesen und Infrastruktur. Gerade vor dem Hintergrund enger werdender finanzieller Spielräume sind langfristige Antworten gefragt! In Sachsen-Anhalt hat man sich den Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
im August 2023, das Studium im September 2023. 30 Ausbildungsplätze und 22 duale Studienplätze sind zu vergeben.   Zum Verfahren: Nach erfolgreicher Bewerbung soll ab dem 15.08.2023 die Einstellung der Bewerber/-innen zum/zur Steuersekretäranwärter/-in erfolgen. Nach dem Abschluss der zweijährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
unter besonderer Berücksichtigung der Berufsorientierung sowie Erhöhung von Attraktivität und Qualität der beruflichen Ausbildung ___________________________________________________________ 13 3.1.2. Förderung der beruflichen Bildung im Sinne des lebensbegleitenden Lernens ______ 17 3.1.3. Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF