Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und -zwecke erkennen lassen. Organisations- und Aktenpläne sind nach Maßgabe dieses Gesetzes ohne Angabe personenbezogener Daten allgemein zugänglich zu machen, vgl. § 11 Abs. 2 IZG LSA . Nach der Internetklausel des § 11 Abs. 3 IZG LSA sollen die vom IZG LSA erfassten öffentlichen Stellen die in § 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Erstaufnahme Zentrales Rückkehrmanagement Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, Integration, Bildung, Ausbildungsförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
geschlossen. STATUSBERICHT August 2025 ALLGEMEIN Der Online-Dienst (OD) ELiA Online (Elektronische immissionsschutzrechtliche Antragstellung) ist eine OZG-Fokusleistung. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des desktopbasierten Dienstes ELiA 2.x.. Sachsen-Anhalt hat die Nachnutzung vereinbart ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Gewässer 2. Ordnung Unterhaltungsbeiträge Mehrkosten Anlagen zur Wasserabführung Deiche Schleusen Das Abflussverhalten natürlicher Gewässer mit wechselnden  Abflüssen  befindet sich in einem Fließgleichgewicht. Solche Gewässer haben einen sehr geringen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
zur Löschmitteleinbringung in Hochvoltspeicher –Untersuchungen zum einsatztaktischen Mehrwert gegenüber anderen Löschtechniken und -taktiken bei Vollbränden (Teilschritt 1)“ wurde um Erkenntnisse zur Brandbekämpfung in der Brandentstehungsphase (Teilschritt 2, Berichtsnummer 216) ergänzt. Bericht 210 wird durch den Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Pflichtangabe 2. Wie integriert sich Ihre Lösung in bestehende IT-Systeme einer öffentlichen Verwaltung? Pflichtangabe Unterstützen Sie die Anbindung an Dokumentenmanagementsysteme, kommunale Finanzsysteme oder andere Fachverfahren? Welche Schnittstellen (z. B. API, Standardprotokolle) stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Pflichtangabe 2. Wie integriert sich Ihre Lösung in bestehende IT-Systeme einer öffentlichen Verwaltung? Pflichtangabe Unterstützen Sie die Anbindung an Dokumentenmanagementsysteme, kommunale Finanzsysteme oder andere Fachverfahren? Welche Schnittstellen (z. B. API, Standardprotokolle) stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
festgestellt, dass sie meinen „besonderen Sachverstand“ insbesondere bei der praktischen Ausgestaltung des Informationszugangsrechts nutzen will. Ich soll daher aktiv in die ab 1. Oktober 2013 anstehende Evaluierung eingebunden werden. Dies ist geschehen (siehe Nr. 7.2 ). Die Landesregierung hält den Aufbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Antrag_auf_Registrierung_als_eVergabestelle_in_Sachsen_Anhalt.pdf herunterladen und ausgefüllt an evergabe(at)sachsen-anhalt.de senden. Sie erhalten nach einer Prüfung eine Checkliste mit den weiteren Schritten. Festlegung der Sachbearbeiter für die eVergabe in der Vergabestelle (mindestens 2 Bedienstete). Festlegung des Vergabestellenadministrators (VST) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
vom 06.08.2015 bis 31.12.2016 In § 2 Abs. 2 des BETV werden einzelne Entgelte wie folgt durch das im jeweiligen Zeitraum geltende vergabespezifische Mindeststundenentgelt gem. § 11 Abs. 3 TVergG LSA  ersetzt: => Im Zeitraum 01.01. – 31.01.2025: Entgelte der Vergütungsgruppen VG 1 bis VG 7 => Im Zeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite