Seite 74 von 5680 | ( 56791 Treffer )
Sortieren nach
zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung vom 2. Dezember 2016 wurde zum 01.06.2018 das elektronische Entsorgungsfachbetriebsverfahren (Zertifiziererportal und Fachbetrieberegister) eingeführt. Die EfbV sieht in ihrem § 28 Abs. 1 für die Zertifizierungsorganisationen die Pflicht zur unverzüglichen ...
Elektronisches Entsorgungsfachbetriebsverfahren (Zertifiziererportal und Fachbetrieberegister) eEFBV © IKA InformationsKoordinierende Stelle Abfall-DV-Systeme Aufgrund der Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung vom 2. ...
Emissionsmessungen Emissionsmessverfahren Emissionsüberwachung Energieproduktivität Erosion Erholungsflächen in Agglomerations- und verstädterten Räumen Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER) F Fachberichte Fachinformationen Fachvorträge Feinstaub PM10 Feinstaub PM2.5 FFH-Richtlinie Furane G Gemeinsamer ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 9 E- und Open Government 9.1 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt 9.2 Das geplante E-Government-Gesetz des Landes 9.3 ...
Beteiligte Gemarkungen: Osterhausen, die Flur 2 Gebietskarte: Verfahrensflurstücke: Aktuelles: Verfahrensziele: Zusammenführung von getrenntem Boden- und Gebäudeeigentum, um eine BGB-konforme Rechtslage zu schaffen Verfahrensstand ...
Anbindungsunterstützung und Betriebssupport durch NRW, die vom Land Sachsen-Anhalt separat finanziert wird. Die Anbindung an die Sozialplattform kann grundsätzlich in drei Varianten erfolgen: • Variante 1 (OSCI/XTA2 Server): Übermittlung des Antrags direkt ins FV • Variante 2 (OSCI-Client): Für Kommunen mit geringen ...
Abbrucharbeiten Teilobjekt: Belebungs- und Nachklärbecken 1.2 Download der Datei 04-04-2025_Ankündigung_einer_Verhandlungsvergabe_WAV_Saale-Unstrut-Finne.pdf Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen- Anhalt Dateiname: ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 6 E- und Open-Government 6 E- und Open-Government 6.1 Positionspapier Open Data 6.2 Der Masterplan Landesportal 2014 bis 2016 – ...
KommunalCampus eG • 2. Preis (25.000 Euro): SHI Stein-Hardenberg Institut • 3. Preis (25.000 Euro): Capgemini Deutschland GmbH Darüber hinaus erhielten sieben weitere Projekte Anerkennungspreise von je 1.000 Euro. Das Preisgeld – für die Erstplatzierten in Form eines Entwicklungsauftrags – soll gezielt ...
Emissionserklärung Emissionsmessungen Emissionsüberwachung Erosion F Fachberichte Fachinformationen Feinstaub PM10 Feinstaub PM2.5 FFH-Richtlinie Furane G Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder Gentechnik Gentechnik- ...