Seite 72 von 5680 | ( 56791 Treffer )
Sortieren nach
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei BWP.II.2 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II-Werkstatttage X BWP.II.4 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II - Betriebserkundung X SB.II.1B Sachbericht Strukturelement II Teil 1 ...
Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II BWP.II.1 (Var.II, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II X BWP.II.2 (doc) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II-Werkstatttage Serienbrief BWP.II.3 (Var.I, doc) ...
Gebietseinheiten, Kataloge“ und - „Mitteilungsdaten“. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektartengruppen benannt. Objektartengruppe Dies ist die 2. Gliederungsebene des OK. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektarten, abstrakten Klassen und Datentypen tabellarisch ...
E-Mail: stadtteilbuero@weissenfels.de 2. April 2025 Erste Broschüre „Arbeitsdefinition von Rassismus“ für Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen in Berlin vorgestellt © Integrationsbeauftragte/Zellentin Im Bundeskanzleramt in Berlin ...
Beteiligte Gemarkungen: Niederröblingen, Flur 2 Oberröblingen, Fluren 8, 9, 10 Edersleben, Flur 6 Katharinenrieth, Fluren 1, 2 Gebietskarte: Karte (PDF nicht barrierefrei) Verfahrensflurstücke: Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles: ...
(z. B. Erzeuger, Beförderer), kann diese Registrierung auch ein Dritter, der über eine Signaturkarte verfügt, erledigen. Teilnahmemöglichkeiten am elektronischen Nachweisverfahren: 1. Nutzung des Länder-eANV 2. Nutzung eigener Software 3. Nutzung eines externen Dienstleisters (Provider) ...
EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF Editharing 40 39108 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 E-Mail: efreporter.mf@sachsen-anhalt.de Inhaltlich verantwortlich im Sinne von § 18 Absatz 2 MStV: Gesamtredaktion für die Subdomain efoerderung.sachsen-anhalt.de Referatsleiterin ...
im Nationalsozialismus bzw. in der DDR. Heft 1: Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: ...
eines Angestellten einsehen, kommen die beamtenrechtlichen Regelungen nicht zur Anwendung. Die Beschäftigten im Angestelltenverhältnis sind deswegen aber keinesfalls schlechter gestellt, denn § 5 Abs. 1 und 2 IZG LSA stellen klar, dass auch bei Ihnen Informationszugangsanspruch ...
und der regionalen Wirtschaftsstruktur berücksichtigen. (2) Die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft führt ein Geschäftsführer. Er vertritt die Arbeitsgemeinschaft außergerichtlich und gerichtlich. Können die Agentur für Arbeit und die Kommunen sich die bei der Errichtung der Arbeitsgemeinschaft ...