Seite 61 von 3892 | ( 38916 Treffer )
Sortieren nach
......................................................................................................................... 9 2. Gebietsspezifische Analyse und Strategie ......................................................................................... 12 2.1. Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse ..................................................................... 12 2.2. Sozioökonomische Analyse (SÖA) ...
................................................................................................................. 3 1.3. Methodik der Erarbeitung der LES ............................................................................................... 7 1.4 Darstellung des Verfahrens zur Erarbeitung der LES inkl. Beschreibung des Beteiligungsprozesses 9 2. Gebietsspezifische Analyse und Strategie ...
Nr. 7 ). Eine Transparenz-Ranking-Studie vom Februar 2017 ( Nr. 5.2 ) erkennt für Sachsen-Anhalt erheblichen Nachholbedarf. Transparenzgesetz mit Informationsregister soll kommen Dr. von Bose: „Nur mit einem echten Transparenzgesetz wäre ein Qualitätssprung verbunden. Sachsen-Anhalt ...
gewesen. Danach folgten Russisch (12 Prozent) und Arabisch (9 Prozent). Auch Menschen mit Einwanderungsgeschichte würden zu Hause überwiegend auf Deutsch und dabei häufig in Verbindung mit einer oder mehreren weiteren Sprachen kommunizieren, hieß es weiter. Von den 21,2 Millionen Menschen ...
einmünden. Sind Abweichungen möglich? Kann die Betriebserkundung auch an einem Samstag stattfinden, wenn ein Praktikumsbetrieb montags geschlossen hat (z.B. Friseur, Fleischer, etc.) und sind die Schülerinnen und Schüler dann versichert? Wie erfolgt im Sachbericht Strukturelement II, Teil 2 ...
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei BWP.II.2 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II-Werkstatttage X BWP.II.4 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II - Betriebserkundung X SB.II.1B Sachbericht Strukturelement II Teil 1 ...
Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II BWP.II.1 (Var.II, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II X BWP.II.2 (doc) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II-Werkstatttage Serienbrief BWP.II.3 (Var.I, doc) ...
Gebietseinheiten, Kataloge“ und - „Mitteilungsdaten“. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektartengruppen benannt. Objektartengruppe Dies ist die 2. Gliederungsebene des OK. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektarten, abstrakten Klassen und Datentypen tabellarisch ...
EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF Editharing 40 39108 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 E-Mail: efreporter.mf@sachsen-anhalt.de Inhaltlich verantwortlich im Sinne von § 18 Absatz 2 MStV: Gesamtredaktion für die Subdomain efoerderung.sachsen-anhalt.de Referatsleiterin ...
+49 391 567-01 E-Mail: efreporter.mf@sachsen-anhalt.de Inhaltlich verantwortlich im Sinne von § 18 Absatz 2 MStV: Gesamtredaktion für die Subdomain efoerderung.sachsen-anhalt.de Referatsleiterin der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen ...