Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Hier stellen wir Ihnen das 3D-Gebäudemodell des Landes in der Detaillierungsstufe LoD2 (3D-Modell mit standardisierten Dachformen) in vier Teilen zum Download kostenfrei zur Verfügung. Download 3D-Gebäudemodell     LoD2: 3D-Modell mit standardisierten Dachformen - Teil 1 Hinweis: längere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Absperrbauwerk für 2,1 Millionen Euro an der Weißen Elster 06.09.2024 Einweihung ©  LHW Sachsen-Anhalt Blick auf das Absperrbauwerk Ostrau. ©  LHW Sachsen-Anhalt Umweltminister Prof. Dr. Armin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.2.4. Keine Pflicht zur Schaffung neuer Informationen Da sich der Informationszugangsanspruch nur auf vorhandene amtliche Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Bewertung des Erhaltungszustandes der wirbellosen Tierarten nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sonderheft 2 (2010), ISSN 1619-4071 ©  LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Nutzungsarten_7.1.2_plus_LN_WIA.xlsx AdV, 2023 Nutzungsartkennungen G LN Objektart Attributart 1 Werteart 1 Attributart 2 Werteart 2 Beschreibung der Nutzung Nutzungsartkennung (7.1.2) Wirtschaftsart Objektart der Landnutzung (LN) 10000000 G LN 41001 Wohnbaufläche 11000000 Wohnbaufläche 221100 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 4.2.3 Der Entwurf eines Transparenzgesetzes Rheinland-Pfalz  Im Dezember 2014 hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz einen hochmodernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Es handelt sich um einen laufenden Prozess. 4 2. Leitbild für eine grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist einer der Vorreiter der Energiewende und kann bereits heute Anteile von über 58 % erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung vorweisen. Allerdings ist der Einsatz erneuerbarer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
(digitale-verwaltung.de) Aktualisierungen: 1. Bürgerkonto - BundID: Jeder Bürger erhält ein zentrales Bürgerkonto, die BundID, für einen effizienten und sicheren Zugang zu digitalen Anträgen. 2. Ende-zu-Ende-Digitalisierung: Die Digitalisierung wird zur Daueraufgabe für Bund, Länder und Kommunen, wodurch mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite