Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
3D-Bauwerke im 3D-Gebäudemodell LoD2 Magdeburg, den 31.01.2024 Das 3D-Gebäudemodell in der Ausprägung LoD2 (mit standardisierten Dachformen) wird seit 2016 landesweit bereitgestellt. Ab sofort steht zusätzlich zu den 3D-Gebäuden aus dem ALKIS ® -Datenbestand auch eine definierte Auswahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Informationen für die Begründung eventueller Regressforderungen gegen die Behörde verwenden möchte (Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 2. März 2010, Az.: 6 A 1684/08, Rn. 7 m. w. N.). Anders als man meinen könnte, wird mit dem IZG LSA hier auch keine grundsätzlich neue Rechtslage geschaffen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.4 Europaratskonvention zum Zugang zu amtlichen Informationen in Deutschland endgültig gescheitert Unter Nr. 2.3.2. hatte ich in meinem I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 6.8.2 Zugang zu öffentlichen und nicht-öffentlichen Sitzungsprotokollen Zur Frage, ob § 56 Abs. 3 GO LSA, der Einwohnern die Einsichtnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg Überschrift: Gefahrgut verliert Ladung – Sperrung Parkplatz Wüstenforst an der A2Keyword Katgorie: Anreissertext: 02.04.2025, 16:30 Uhr in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortslage Theeßen Inhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:09 04.04.2025
Format: Pressemitteilung
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.4.2 Aufforderung der Landesregierung zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Gesetzes durch eine aktivere Informationspolitik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 4.2.4 Schleswig-Holstein: Transparenz und digitale Privatsphäre in der Landesverfassung In ihrer Entschließung „Informationsfreiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Jahresbilanz Diensthundwesen 2023: Mehr als 2.100 Einsätze für Diensthunde der Landespolizei 09.02.2024 Ob Banknotenspürhund „Quax“ aus der Polizeiinspektion (PI) Stendal oder Schäferhund „Loki“, der als Sprengstoffspürhund in der PI Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Umweltministerium investiert 46,2 Mio. Euro in Renaturierung wichtiger Fließgewässer 26.03.2024 Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie läuft auf Hochtouren „Sachsen-Anhalt kommt mit der Renaturierung wichtiger Fließgewässer gut voran. Auch bei Projekten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt fördert Wohnheimmodernisierung in Hecklingen mit 2,77 Millionen Euro 28.11.2024 Sachsen-Anhalt fördert den Umbau und die Erweiterung des Wohnheims „Am Wachtberg“ in Hecklingen (Salzlandkreis) mit rund 2,77 Millionen Euro. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite