Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Es liegt beiderseits der Elbe und schließt den Mündungsbereich der Saale ein. Es liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". Beschreibung des Geländes Elbe und Saale bestimmen das Wasserregime des NSG. Obwohl die Elbe mittels Buhnen ausgebaut ist, bestehen relativ naturnahe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
391 5675024 E-Mail: mj.ljpa.poststelle(at)sachsen-anhalt.de www.ljpa.sachsen-anhalt.de 2. Verfassungsgerichtsbarkeit Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt Willy-Lohmann-Str. 29 06844 Dessau-Roßlau Postfach 14 26 06813 Dessau-Roßlau Telefon: +49 340 2020 Fax: +49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
391 5675024 E-Mail: mj.ljpa.poststelle(at)sachsen-anhalt.de www.ljpa.sachsen-anhalt.de 2. Verfassungsgerichtsbarkeit Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt Willy-Lohmann-Str. 29 06844 Dessau-Roßlau Postfach 14 26 06813 Dessau-Roßlau Telefon: +49 340 2020 Fax: +49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 4.2 Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts - Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Jahresteuerung in Sachsen-Anhalt stagniert bei 2,9 % 30.04.2025 Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt teilt mit, dass im April 2025 die Jahresteuerung der Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat bei 2,9 % lag und damit auf einen Stand von 123,5 (Basis 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.1 Die neue Public-Sector-Information-Richtlinie In meinem II. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit ( Nr. 2.3 ) hatte ich bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
des Jahres“, in den anderen Jahren lag er jeweils auf Platz 2. Willingmann betonte: „Ich freue mich über den Zuspruch aus unseren Hochschulen. Wir arbeiten im Ministerium für Wissenschaft mit viel Herzblut und zahlreichen Partnern dafür, Sachsen-Anhalts Wissenschaftslandschaft möglichst attraktiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 4.2.1 Thüringen: Rechtsgrundlagen für Informationsregister geschaffen Dass nicht nur die Stadtstaaten wie Hamburg und Bremen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Aufbereitete Fernerkundungsdaten aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus, hier: Sentinel-2 Aufbereitete Fernerkundungsdaten aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus, hier: Sentinel-2 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 05/2022 Inhalt Das Copernicus-Programm ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
auf Platz 2. 2019 und 2021 wurde er als „Wissenschaftsminister des Jahres“ ausgezeichnet. „Ich gratuliere meiner Amtskollegin Katharina Fegebank zur verdienten Auszeichnung und freue mich gleichzeitig sehr über die anhaltende Anerkennung durch die Mitglieder des Hochschulverbandes“, erklärte Willingmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite