Seite 48 von 5678 | ( 56780 Treffer )
Sortieren nach
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 IFG NRW - Anwendungsbereich (1) Dieses Gesetz gilt für die Verwaltungstätigkeit der Behörden, Einrichtungen und sonstigen öffentlichen Stellen des Landes, der Gemeinden ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.3. Wichtige Unterschiede zum Bundesrecht Im Gegensatz zum IFG des Bundes wird die Finanzverwaltung in Sachsen-Anhalt in besonderem Maße ...
2 135 597 Personen in Sachsen-Anhalt 12.06.2025 Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2 135 597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1 086 943 weiblichen und 1 048 654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 3.2.1 Überblick über die Ergebnisse der Evaluation Das Gutachten des Forschungsinstituts zur Evaluierung des IFG umfasst ca. 565 Seiten ...
B-Plan 05/2018 "Zur Bismarckeiche, 2. BA" in Klein Oschersleben, Oschersleben (Bode) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
B-Plan 05/2018 "Zur Bismarckeiche, 2. BA" in Klein Oschersleben, Oschersleben (Bode) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Pressemitteilung vom 16.04.2025, 2,2 % weniger Studierende erhielten 2024 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 100/2025 Halle (Saale), 16. April 2025 2,2 % weniger Studierende erhielten 2024 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium 2024 ...
LSG LVerfG M Mahnbescheid Mahngericht, gemeinsames Mahnverfahren Mahnverfahren, arbeitsrechtliches Mahnverfahren, elektronisches Mahnverfahren, europäisches Malta-Masche Mediation im Gericht Ministerialblatt Ministerin Mittlerer allgemeiner ...
Sicherung der Lebensräume wertvoller Tier- und Pflanzenarten Lage Das NSG (100-175 m ü. NN) liegt im LSG "Saale" ca. 5 km südwestlich von Weißenfels. Es erstreckt sich entlang der Saale zwischen Goseck und Lobitzsch. Geologische Beschaffenheit Den Untergrund ...
Landesarbeitsgericht Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung Landesjustizprüfungsamt Landesopferbeauftragte Landesrecht Landessozialgericht Landesverfassungsgericht Landgerichte LBBG Lehrer, Justizvollzug LJPA LSG LVerfG M Mahnbescheid Mahngericht, gemeinsames ...