Seite 36 von 5678 | ( 56780 Treffer )
Sortieren nach
Bebauungsplan Nr. 115 Verbindungsstraße zur L 52 für die 2. Anbindung des Industrie- und Gewerbeparks Burg | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung ...
Bebauungsplan Nr. 115 Verbindungsstraße zur L 52 für die 2. Anbindung des Industrie- und Gewerbeparks Burg | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Burg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.1. Überblick In Deutschland haben bisher in einem Zeitraum von 1998 bis 2009 Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein, ...
Aufl. zusammen mit U. Scheffler) In: AnwaltKommentar Strafgesetzbuch 1. Aufl. Deutscher Anwaltsverlag Bonn 2011 2. Aufl. C. F. Müller (Reihe Heidelberger Kommentar) Heidelberg 2014 3. Aufl. C.F. Müller (Reihe Heidelberger Kommentar), Heidelberg 2020 4. Aufl. C. F. Müller (Reihe Heidelberger ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 6.2 Ergebnisse des Abschlussberichts Am 1. September 2015 hat die Enquete-Kommission ihren Abschlussbericht nach dreijähriger Tätigkeit ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 7.2. Vorarbeiten für einen Evaluierungsbogen Nachdem ich von Behördenvertretern im Rahmen meiner Seminare und Vorträge immer ...
© Fundus Ref. 407 Erhaltung eines trockenwarmen Standortes mit Vorkommen gefährdeter Pflanzen- und Tierarten sowie von geomorphologisch interessanten Bereichen. Lage Das NSG (140 bis 215 m ü. NN) liegt im LSG "Harz und Vorländer" etwa 4,5 km nördlich ...
der Bäke und gehört zum LSG "Zichtauer Berge und Klötzer Forst". Vegetation © W. Kühle Das Jemmeritzer Moor zeichnet sich durch seinen Preiselbeer-Kiefern-Fichtenwald in der Ausbildung mit Pfeifengras und Tiefland-Fichte aus. Neben Standortgegebenheiten ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 13.2 Informationsfreiheitsrecht für Journalisten Journalisten schöpfen das Potential, das ihnen die Informationsfreiheitsgesetze bieten, ...
Artikel 2 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck a) "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt ...