Seite 4 von 4266 | ( 42658 Treffer )
Sortieren nach
LSG Lauchagrund Größe: 335 ha Codierung: LSG0067MQ_ Landkreis: Saalekreis (SK) Verordnung des Landkreises Merseburg-Querfurt vom 26.05.1999 (Amtsblatt für den Landkreis Merseburg-Querfurt. - 7(1999)23 vom 07.06.1999, S. 5) (pdf-Datei 736 KB, nicht barrierefrei) ...
Gebietsbeschreibung Das LSG liegt in der Landschaftseinheit Magdeburger Börde östlich von Wanzleben. Es hat eine Ost-West-Ausdehnung von 2,4 km und nur eine maximale Breite von 600 m. Es ist von einem zirka 12 km langem Netz von meist gehölzbestandenen Gräben durchzogen. Der Faule See ist eine mehr oder weniger ...
vom 15.09.2005 (Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Zerbst. - 11(2005)Woche 39 vom 29.09.2005, S. 11) (pdf-Datei 768 KB, nicht barrierefrei); Verordnung gilt auch für den Bereich der Stadt Dessau-Roßlau. Allgemeine Erläuterungen zur LSG - VO „Roßlauer Vorfläming" des Landkreises Anhalt-Zerbst nach 2. Auslegung ...
LSG Lauchagrund Größe: 335 ha Codierung: LSG0067MQ_ Landkreis: Saalekreis (SK) Verordnung des Landkreises Merseburg-Querfurt vom 26.05.1999 (Amtsblatt für den Landkreis Merseburg-Querfurt. - 7(1999)23 vom 07.06.1999, S. 5) (pdf-Datei 736 KB, nicht barrierefrei) ...
Gebietsbeschreibung Das LSG liegt in der Landschaftseinheit Magdeburger Börde östlich von Wanzleben. Es hat eine Ost-West-Ausdehnung von 2,4 km und nur eine maximale Breite von 600 m. Es ist von einem zirka 12 km langem Netz von meist gehölzbestandenen Gräben durchzogen. Der Faule See ist eine mehr oder weniger ...
S. 592) (pdf-Datei 2,5 MB, nicht barrierefrei) © LAU Zum LSG „Elbtalaue“ liegt derzeit keine Gebietsbeschreibung vor. Letzte Aktualisierung: 31.07.2019 ...
S. 592) (pdf-Datei 2,5 MB, nicht barrierefrei) © LAU Zum LSG „Elbtalaue“ liegt derzeit keine Gebietsbeschreibung vor. Letzte Aktualisierung: 31.07.2019 ...
und ist ein Überbleibsel einer Kette von Hochlagen, die der Schweinitz-Lebuser Endmoränenstaffel angehören. Die Berge des LSG überragen die umliegenden Niederungen um fast 60 m. Die höchsten Erhebungen sind der Himmelsberg (132,2 m über NN) und die Diesthöhe (128,6 m über NN). Ähnliche Höhenlagen werden erst ...
sich auf LSG „Zuwachs-Külzauer Forst“. Quelle: Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts (2000); ISSN 3-00-006057-X Gebietsbeschreibung Das LSG umfaßt von der Autobahn Berlin-Hannover (A2) bis Biederitz das im Landkreis Jerichower Land liegende Tangermünder und Dessauer Elbetal. Weiter nach Süden ...
und ist ein Überbleibsel einer Kette von Hochlagen, die der Schweinitz-Lebuser Endmoränenstaffel angehören. Die Berge des LSG überragen die umliegenden Niederungen um fast 60 m. Die höchsten Erhebungen sind der Himmelsberg (132,2 m über NN) und die Diesthöhe (128,6 m über NN). Ähnliche Höhenlagen werden erst ...