Seite 30 von 4266 | ( 42658 Treffer )
Sortieren nach
der 2. Umschlagseite Lebensräume für den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläu- ling (Phengaris nausithous) Bevorzugte Lebensräume dieser Schmetterlingsart (vgl. Beitrag S. 35 ff.) sind vor allem Auen und die Randlagen von größeren Feuchtgebieten des Arrhenatherion und des Molinion-Verbandes. Typisch ...
Vizepräsidentin des Landessozialgerichts Dr. Alexandra König E-Mail: lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Allgemeine Informationen über das Referendariat in Sachsen-Anhalt finden Sie auf den Seiten des Oberlandesgerichts Naumburg und des Landesjustizprüfungsamtes . ...
© M. Pannach Schutzziel Erhaltung eines Bruthabitats für bestandsgefährdete Sumpf-und Wasservogelarten, Schutz als wichtiges Nahrungs-, Übersommerungs-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten. Lage Das NSG (71 - 74 m ü. NN) liegt im LSG ...
Strubenberg Größe : 12,19 ha Landkreis : Mansfeld-Südharz Codierung : NSG0080___ Verordnung : AO v. 30.03.1961 GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz) Karte - ...
in ihrer Stellungnahme nicht geäußert. Das war im Ergebnis allerdings unschädlich, da es sich bei § 51 Abs. 6 Satz 2 BRAO um eine speziellere Informationszugangsregelung handelt, die hier die Vorschriften des IZG LSA verdrängt. Nach Abschluss des Vorganges erging ein Urteil des BGH -Senats für Anwaltssachen ...
© M. Pannach Schutzziel Erhaltung eines Bruthabitats für bestandsgefährdete Sumpf-und Wasservogelarten, Schutz als wichtiges Nahrungs-, Übersommerungs-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten. Lage Das NSG (71 - 74 m ü. NN) liegt im LSG ...
zu Thüringen im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet wird geomorphologisch von den Höhenrücken des Großen Ronneberges (465,2 m ü. NN) und des Großen Bielsteins (478,7 m ü. NN) geprägt, die durch das Tal des Wolfsbaches voneinander getrennt sind. Kennzeichnende ...
Strubenberg Größe : 12,19 ha Landkreis : Mansfeld-Südharz Codierung : NSG0080___ Verordnung : AO v. 30.03.1961 GBl. d. DDR Teil II.-(1961)27 v. 04.05.1961, S.166) in der Fassung v. 01.01.1997 (GVBl. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz) Karte - ...
zu Thüringen im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet wird geomorphologisch von den Höhenrücken des Großen Ronneberges (465,2 m ü. NN) und des Großen Bielsteins (478,7 m ü. NN) geprägt, die durch das Tal des Wolfsbaches voneinander getrennt sind. Kennzeichnende ...
NN) besteht aus zwei Teilen und liegt ca.2 km nördlich von Stackelitz im LSG "Fläming" unmittelbar an der Landesgrenze zu Brandenburg. Beschreibung des Geländes Das NSG besteht hauptsächlich aus sandig-kiesigen Hochflächen der Saale-Kaltzeit. Die westliche Teilfläche ...