Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
vor Weihnachten +++ Dauer: 1 Stunde +++ aktuelle Preise je Person und Fahrtkosten siehe www.oekostation-sgh.de auf der Seite „Angebote“ Kontakt Am Rosengarten 2 06526 Sangerhausen E-Mail: info(at)oekostation-sgh.de Tel.: 03464/674012 https://www.oekostation-sgh.de/naturm.php Fachbezug Kunst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
mahlen und backen im Holzofen unsere eigenen, leckeren Brötchen. Kontakt Natur schafft Wissen gGmbH Schlossplatz 2 06198 Salzatal info(at)nsw-ggmbh.de Telefon: 034609 259777 www.nsw-ggmbh.de Fachbezug Biologie Sachkunde Thema Ernährung & Gesundheit Klimaschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Auslegungshilfen zur Datenschutz-Grundverordnung Broschüre BfDI - Info 1 Allgemeine Informationen für kleine Unternehmen im EDSA-Datenschutzleitfaden Weitere vertiefte Informationen zu wichtigen Einzelthemen Datenschutz ist Chefsache! - Leitfaden des Landesbeauftragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Interessengruppen, Wohnungsunternehmen sowie weitere Unternehmen und Partner, die gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm gestalten. Das Smart-City-Projekt der Stadt Halle (Saale) ist mit einem Info- und Mitmachstand vertreten. Dort informiert das Smart-City-Büro über aktuelle Entwicklungen in den Projekten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
weitere Unternehmen und Partner, die gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm gestalten. Das Smart-City-Projekt der Stadt Halle (Saale) ist mit einem Info- und Mitmachstand vertreten. Dort informiert das Smart-City-Büro über aktuelle Entwicklungen in den Projekten. Zudem steht „Dr. Data“ für Fragen rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Breitbandverbindungen mit asymmetrischen Geschwindigkeiten.   Hohe Bandbreite: Glasfaser kann enorme Datenmengen übertragen und unterstützt daher problemlos den steigenden Bedarf an Bandbreite für Anwendungen wie Streaming, Videokonferenzen und Cloud-Computing.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Vorzüge der Lupine ausschöpfen., Fachzeitschrift B&B Agrar 4, 13–14 KOCH, W., 2016: Rückblick auf 4. Feldtag 2016 im LUPINEN-NETZWERK., Info 18/16 KOCH, W., 2016: 4. Feldtag im LUPINEN-NETZWERK., Pressemitteilung 19/16 KOCH, W., 2016: LUPINEN-NETZWERK –  Termingerechte Aussaat ist guter Start ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Als primäre Anwendung der GeoBox steht momentan zwar der GeoBox-Viewer im Fokus, strategisch werden jedoch auch andere Funktionen wie der Feldatlas oder die „GeoBox-Info App“ sukzessive an die Bedürfnisse in Sachsen-Anhalt angepasst. Mit der GeoBox soll ein Fundament in Form einer Datenplattform zur Verfügung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Anwender. So stellt z. B. der Einsatz im (Online-)Unterricht in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen oder für Recherchezwecke einen echten Mehrwert dar. Beim Relaunch des Portals stand deshalb auch die Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Technische Weiterentwicklungen machen das Geoportal.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
lag unterhalb des quantifizierbaren Gehaltes, so dass keine Beanstandung, sondern nur eine Empfehlung zur Nachbeprobung ausgesprochen wurde. Ofloxacin gehört zur Wirkstoffgruppe der Fluorchinolone, ist nicht in der Verordnung (EU) Nr. 37/2010 gelistet und dementsprechend nicht zur Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF