Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
aus einheimischen Laubbaumarten mit einem gewissen Totholzanteil auf den drei Porphyrkuppen, die Hecken, Gebüsche, Trocken-​ und Halbtrockenrasen, Wiesen und besonders das kleinflächige Mosaik der Zwergstrauchheiden, Magerrasen und Felsheiden auf den Porphyrfelsen und innerhalb der Steinbrüche. Die Biotopkomplexe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
aus einheimischen Laubbaumarten mit einem gewissen Totholzanteil auf den drei Porphyrkuppen, die Hecken, Gebüsche, Trocken-​ und Halbtrockenrasen, Wiesen und besonders das kleinflächige Mosaik der Zwergstrauchheiden, Magerrasen und Felsheiden auf den Porphyrfelsen und innerhalb der Steinbrüche. Die Biotopkomplexe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Einführung in das Mikroskop und Anwendung beim Lösen eines fiktiven Kriminalfalls Ökologiestation e.V. Sangerhausen Am Rosengarten 2 06526 Sangerhausen E-Mail: info(at)oekostation-sgh.de Tel.: 03464/674012 Angebotsprofil zeigen © Freundeskreis Ökodorf e.V. Das ist ja nur Matsch! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
4 i. V. m. § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Halbleiterfabrik zur Herstellung von elektronischen Bauelementen einschließlich Tests auf Basis von Siliziumtechnologien unter Einsatz von Substraten (Anlagen nach den Nrn. 1.1, 5.1.1.1, 9.1.1.2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
4 i. V. m. § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Halbleiterfabrik zur Herstellung von elektronischen Bauelementen einschließlich Tests auf Basis von Siliziumtechnologien unter Einsatz von Substraten (Anlagen nach den Nrn. 1.1, 5.1.1.1, 9.1.1.2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Erzeugungs- einheiten bestehen. Beispiele für Erzeugungsanlagen sind Kraftwerke und KWK-Anlagen. Erzeugungsanlagen im Test- und Probebetrieb sind anzugeben. Erzeugungseinheiten Eine Erzeugungseinheit ist ein abgrenzbarer Teil einer Erzeugungs- oder Speicheranlage. In den meisten Fällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Alle Untersuchungen basieren auf dem hedonischen Preismodell nach Rosen (1974). Dabei wird unterstellt, dass eine Bewertung eines gehandelten Gutes (in der vorlie- genden Anwendung Ackerland) sich aus der Bewertung der einzelnen Eigenschaften des Gutes zusammensetzt. Das heißt, dass beobachtete Preise ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ausbildungsberufe E-Mail Adresse (soweit bekannt) Agrarerzeugergemeinschaft e.G. Pretzier, OT Pretzier Königstedter Weg 4, 29410 Salzwedel 039037/95660 Frau Pieper Landwirt/in, TW FR Rinderhaltung info@agrar-pretzier.de Drömlingshof GbR, OT Trippigleben Dorfmitte 16, 38486 Klötze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ausbildungsberufe E-Mail Adresse (soweit bekannt) Agrarerzeugergemeinschaft e.G. Pretzier, OT Pretzier Königstedter Weg 4, 29410 Salzwedel 039037/95660 Frau Pieper Landwirt/in, TW FR Rinderhaltung info@agrar-pretzier.de Drömlingshof GbR, OT Trippigleben Dorfmitte 16, 38486 Klötze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
byte) 2. (m) -„type“ - valider Medientype gemäß INSPIRE media-type register - http://inspire.ec.europa.eu/media-types (siehe TG Req. 34). Ansonsten Anwendung von http://www.ietf.org/rfc/rfc2046.txt? number=2046 – IANA media- types. 3. (m) - „hreflang“ - Angabe des Codes für die Sprache des Datensatzes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF