Seite 37 von 491 | ( 4902 Treffer )
Sortieren nach
einen 45-Jährigen, der mit seinem PKW am Stremsgraben unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,02 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren ...
Gardelegen, Bahnhofstraße, 22.03.2025, 04:17 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines 44-jährigen Opelfahrers bemerkten Beamte des Gardelegener Revierkommissariats Alkoholgeruch in der Atemluft des Probanden. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,1‰. Der Fahrer ...
durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert von 1,41 Promille. Für den Mann war damit die Fahrt beendet. Er musste nun mit zu einer Blutprobenentnahme. Weiterhin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und der Führerschein wurde beschlagnahmt. E-Scooter ohne Versicherung ...
der mit einem E-Scooter in der Staßfurter Höhe unterwegs war. Am Fahrzeug befand sich kein Versicherungskennzeichen. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert ist. Weiterhin zeigte der Mann eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Test reagierte ...
stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radlers fest. Ein Test vor Ort wies ein vorläufiges Ergebnis von 1,7 Promille aus. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. An seinem fahrbaren Untersatz entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die Schadenssumme am Toyota ...
Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr transportieren. Im Energiepark wird aktuell aber noch am Elektrolyseur gebaut, in Leuna an einer Ausspeiseanlage. Nach aktuellen Plänen sollen die Arbeiten zum Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin will Ontras die Leitung ausführlich testen. „In den kommenden Monaten ...
konnten Beamte des Polizeireviers Stendal einen Fahrradfahrer feststellen, der in Schlangenlinien fuhr. Neben dem von der Person ausgehenden Alkoholgeruch bestätigte auch ein Atemalkoholtest die Ursache für die auffällige Fahrweise des Radfahrers. Der Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. ...
und stellte bei dem 48-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein angewiesener Test brachte einen vorläufigen Wert von 1,3 Promille zu Tage. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Außerdem stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. ...
ergab einen vorläufigen Wert von 0,61 Promille. Da der Wert des Vortests über dem Erlaubten lag, folgte ein beweissicherer Test auf der Dienststelle. Auch hier lag der 46-Jährige im strafbaren Bereich. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ...
um 07.26 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße (Nebenstraße) in Richtung Franz-Mehring-Straße mit der Absicht, nach rechts in diese abzubiegen. Dabei stieß er mit dem hinteren linken Heck des Müllfahrzeugs gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Verkehrsschild-Ständer ohne Verkehrszeichen. Am Müllwagen ...