Seite 36 von 1933 | ( 19322 Treffer )
Sortieren nach
am Fälltrainer Holzeinschlag (praktische Übungen) Herunterziehen von Hängern, Handhabung von Winden Prüfungsbaum Aufstiegsmittel Wartung und Pflege der Motorsäge Schriftlicher Test Grundlehrgang des AS Baum I nach der VSG 4.2 Lehrgang: Grundlehrgang des AS ...
das eigene Wissen über die hiesige vielseitige und naturnahe Auenlandschaft – den artenreichsten Lebensraum Europas – testen und erweitern. Auf Anfrage können durch die Mitarbeiter*innen eine Vielzahl von Aktivitäten organisiert und durchgeführt werden. Das Angebot umfasst unter anderem: Quizrallyes, ...
Bestandteile durch geschlechtersensible Sprache und die Vermeidung stereotyper Symbole und Bilder gestaltet. Regelmäßige Usability-Tests sowie Schulungen für Bedienstete begleiten die Entwicklung des barrierefreien Portals, das die Gleichstellung aller Geschlechter fördert und zum Abbau ...
und für die Errichtung von Anlagen und Einrichtungen zum Schutz vor Vernässungen und Erosion. Maßnahmen zum Regenwasserrückhalt sind ebenfalls Fördergegenstand. Weitere Informationen Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie des Umbaus von Hecken ...
Kompetenzbereich: Lesen – mit Texten umgehen Der Kompetenzschwerpunkt Literarische Texte lesen und verstehen ist unter Berücksichtigung aller in der zentralen Klassenarbeit erfassten Kompetenzschwerpunkte am wei- testen entwickelt. Der Erfüllungswert der Aufgabe B 2 liegt mit durchschnittlich 75 % deutlich ...
der aufgabenbezogenen Anwendung unterschiedli- cher Lesestile helfen den Schülerinnen und Schüler konkrete Lesestrategien bei der Erfüllung von Leseaufgaben. Generell können folgende Techniken und Strategien bei der Erschlie- ßung von Textinhalten hilfreich sein und angewendet werden: - Vorhersagen zum Inhalt anhand ...
mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit und verlor beim Wiedereinscheren die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch wahrgenommen, ein vor Ort durchgeführter Test ...
von Gesundheitsthemen, Alter und sozialem Zusammenhalt. Mit dem Kompetenzzentrum Soziale Innovation bietet sich für das Land Sachsen-Anhalt eine Chance, im Rahmen von Pilotvorhaben und Erprobungen Ansätze sozialer Innovationen zu testen, Erkenntnisse zu sammeln, zu verallgemeinern und zu übertragen. Letztlich ...
Vorwaldbereichen mit Trockenrasen und Zwergstrauchheiden sowie die extensive Nutzung des Grünlands in den Fließgewässerniederungen. In den Zonen A und B sollen u. a. landschaftsgliedernde Strukturen wie Feldgehölze, Hecken, Alleen und Baumreihen erhalten und geschaffen werden, um damit den Lebensraumverbund ...
Auch durch die Aufgabe traditioneller Nutzungsformen wie z.B. Streuobstwiesen sowie die Rodung von Hecken, Alleen und Baumreihen sind Ursachen. Weiterhin wurden direkte Verluste durch die Bejagung auf den Zugwegen und quecksilberhaltige Saatgutbeizen nachgewiesen (BAUER & BERTHOLD 1997, BAUER & THIELKE 1982, HÖLZINGER ...