Seite 269 von 1935 | ( 19345 Treffer )
Sortieren nach
e.V. Delitzscher Straße 73 06116 Halle (Saale) Kontakt Ansprechperson: Lea Eberhardt Tel.: 017641316856 E-Mail: info(at)bnature-ev.de www.bnature-ev.de Landkreis Halle verfügbar als mit Übernachtung mobil stationär Fachbezüge Biologie Geografie ...
Goitzsche-Wildnisprojekt Rathausstr. 1 06808 Bitterfeld-Wolfen Kontakt Ansprechperson: Projektleiter Ralf Meyer Tel.: 03493 9679802 E-Mail: info(at)goitzsche-wildnis.de www.goitzsche-wildnis.de Landkreis Landkreis Anhalt-Bitterfeld verfügbar als mobil stationär Fachbezüge ...
Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Das Anhörungsergebnis wird in die weitere Planung einfließen. Die Stellungnahme senden Sie bitte an Info@vorharz.net oder an die Adresse der Verbandsgemeinde Vorharz. Kontakt zum Seitenanfang Herr Torsten Ilgenstein ...
Datenschutzerklärung zum Seitenanfang Datenschutz | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Kommunale IT-Union Informationen Übersicht Kontakt Datenschutzerklärung zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Kommunale IT-Union Alter Markt 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 244 64 440 E-Mail: info ...
info@kitu-genossenschaft.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
23 ... Zuletzt gesehen Einsatz von KI in der der Kinder und Jugendhilfe - Praxistipps und Anwendungsbeispiele Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unser alltägliches Leben gefunden. Insbesondere die Nutzung von ChatGPT und weiteren KI-Anwendungen werden die Arbeitswelt in Zukunft maßgeblich ...
Urlaub, Mutterschutz oder Elternzeit verlängern die Einsatzzeit ent- sprechend) an einer in der Stellenausschreibung konkret benannten Bedarfsschule erfolgt, wird in entsprechender Anwendung der Nummer 3.5, Unterpunkt c) des o.g. RdErl. ein Bonus von 0,5 gewährt. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte ...
mit Gewässergütemodellierungen im Oberflächenwasser Erfahrungen bei der Anwendung von Geographischen Informationssystemen Kenntnisse im Wasserrecht, Umwelt- und Verwaltungsrecht verfügen, sicheren Umgang mit der Office-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) sowie ein Grundverständnis für Informationstechnik ...
des Fremdsprachen- und Naturwissenschaftsbereiches sowie ergänzenden Angeboten. So erfolgt im Wahlpflichtbereich der Schuljahrgänge 7 und 8 anknüpfend an die Aneignung von Lernmethoden die Einführung in die Arbeit mit dem PC und dem Internet (Anwendungen, Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -austausch). ...
Praxistipps und Anwendungsbeispiele Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unser alltägliches Leben gefunden. Insbesondere die Nutzung von ChatGPT und weiteren KI-Anwendungen werden die Arbeitswelt in Zukunft maßgeblich prägen und beeinflussen. Wie können mit Hilfe von KI Arbeitsabläufe optimiert werden? ...