Seite 231 von 1935 | ( 19341 Treffer )
Sortieren nach
zum Seitenanfang Frau Tanja Stach Telefon: +493915403110 E-Mail: tanja.stach@stadt.magdeburg.de gwa-diesdorf-stadtfeld-west@web.de Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landeshauptstadt Magdeburg Alter Markt 6 39104 Magdeburg Telefon: 0391 540-0 E-Mail: info ...
Schulung im PoC fühlten sich die Teilnehmer noch nicht in der Lage, eigenständig Prototypen zu erstellen. Dennoch wird MODUL-F als benutzerfreundliche Anwendung wahrgenommen, die viele Fachverfahrensanforderungen abdeckt. Eine zentrale Herausforderung bleibt jedoch, im kommunalen Alltag ausreichend Zeit ...
mittels verschiedener Beteiligungsformate. Die Anwendung ist mandantenfähig und steht auf Landesebene allen Ressorts mit ihren nachgeordneten Bereichen sowie allen kommunalen Gebietskörperschaften in Sachsen-Anhalt zur kostenfreien Nachnutzung zur Verfügung. Seit dem 01.04.2024 können ...
Basisdienste Online-Dienste Sonstiges Geplante Dienste FAQ OZG Sachsen-Anhalt Menü schließen Zeige alle Kategorien Basisdienste Zurück Basisdienste anzeigen Basisdienste ID KR - Kommunales Recht Zum Merkzettel bereits bestellt ID KR - Kommunales Recht Kommunales Recht ist eine Anwendung, unter der landesweit ...
der Umweltallianz vor Ort bei der ICL-IP Bitterfeld GmbH in Bitterfeld-Wolfen. ICL Bitterfeld gehört zum Geschäftsbereich der Industrial Products innerhalb der ICL Group. In Bitterfeld werden primär Flammschutzmittel auf Phosphorbasis hergestellt. Diese finden Anwendung in Schäumen sowie Kunststoffen, ...
in Umsetzung der Istanbul-Konvention in Sachsen-Anhalt Der Paritätische Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Wiener Str. 2, 39112 Magdeburg Telefon: +49 391 6293523 E-Mail: info@paritaet-lsa.de ...
des Hochwasserrisikos" sowie entsprechendes Kartenmaterial können Sie in der Info-Spalte herunterladen. Neben der hier zur Verfügung gestellten Kurzfassung, kann beim LHW zusätzlich ein ausführlicher Bericht abgefordert werden. Zusammenfassende Berichte auf Flussgemeinschaftsebene finden Sie unter den entsprechenden ...
Schweigepflichtentbindung Nachteilsausgleich richtig anwenden Sonderpädagogischer Förderbedarf kann in den Schwerpunkten emotionale-soziale Entwicklung, Sprache, körperlich-motorische Entwicklung, Hören, Sehen, Lernen oder geistige Entwicklung festgestellt werden. Sonderpädagogische Unterstützung findet sowohl ...
Begleitung und Evaluation von Schule, z.B. bei Schulprogrammen oder Modellversuchen Fragen der Entwicklung, Überprüfung und Anwendung von Beobachtungsverfahren und lerndiagnostischen Verfahren einschließlich von Fragen der Leistungsmessung und Schülerbeurteilung Entwicklung der Schule ...
Übersicht Kontakt Datenschutzerklärung zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landeshauptstadt Magdeburg Alter Markt 6 39104 Magdeburg Telefon: 0391 540-0 E-Mail: info@magdeburg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen ...