Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
sich auch bei der Nutzung öffentlicher Netze Absender und Empfänger eindeutig und zuverlässig identifizieren. Mit dem Online Services Computer Interface (OSCI) steht eine bewährte Infrastruktur für E-Government-Anwendungen zur Verfügung. Die Meldeämter setzen das Verfahren entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
zur Berechnung der Höhe der Bußgelder in der EU sowie dem EWR harmonisieren. Die Leitlinien ergänzen die bereits bestehenden „Leitlinien für die Anwendung und Festsetzung von Geldbußen im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679“ (WP 253) , mit denen sich die Aufsichtsbehörden auf die Grundsätze und eine einheitliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
konnten sich besonders mit der Digitalisierung verbinden und nannten Bedarfe wie Netzausbau und Streaming-Anwendungen. Beim Thema Dekarbonisierung ging es um Klimaschutz, Energiewende und Mobilität. Für den demografischen Wandel betonten sie die Bedeutung von Bildung, Freizeit und Jobperspektiven vor Ort, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
©  Foto: Sybille-Reger Info-Tag FREI RAUM BAHNHOF am 24.08.2019 Einzelprojekte ab 2021 im Überblick: Monatliche Konzertreihe Monatliche Kinoreihe Ökologischer Nutzgarten Künstler*innen-Residenzen Literarische Lesekreise Wechselnde Ausstellungen (Bildende Kunst, Fotografie) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
info(at)alzheimergesellschaft-md.de Web: www.alzheimergesellschaft-md.de Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht – Gesundheitsvorsorge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Magdeburg Telefon: 0391 8864 615 E-Mail:  info(at)beqisa.de Web:  www.beqisa.de Zurück zur Übersicht  – Senioren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Geförderte Modellprojekte, Aktionen und Kampagnen Das Land unterstützt Modellprojekte, Aktionen und Kampagnen der Kommunen zur Förderung des Radverkehrs und der Radverkehrssicherheit . Die Modellprojekte dienen dazu , neue Ideen in der praktischen Anwendung auszuprobieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Kontakt Stadt Jessen (Elster) Frau Bienwald Schloßstraße 11 06917 Jessen (Elster) 03537/276-5 E-Mail: info(at)jessen.de Badegewässerqualität Einstufung 2022 Einstufung 2023 Einstufung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
www.bergwitzsee.de info(at)stadt-kemberg.de Zum Seitenanfang Kontakt Stadt Kemberg Herr Seelig Burgstraße 5 06901 Kemberg Tel.: 034921/710 Badegewässerqualität Einstufung 2022 Einstufung 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
erreichbar Sonstiges seit 2019 starker Wasserverlust zu verzeichnen mehr Infos unter: www.jessen.de Zum Seitenanfang Kontakt Stadt Jessen (Elster) Frau Bienwald Schloßstraße 11 06917 Jessen (Elster) 03537/276-5 E-Mail: info(at)jessen.de Badegewässerqualität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite