Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Weitere Infos   Burgenlandkreis: Mittwoch, 19. März, 9-16 Uhr, Landratsamt Naumburg, Schönburger Straße 41, Info-Stände, Fachvorträge, Impfberatungen, Blutdruckmessungen, Zuckerquiz, Teddykrankenhaus u.v.m.   Stadt Halle (Saale): Mittwoch, 19. März, 10-14.30 Uhr, zweite Etage des Ratshofs, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Kontakt Stadt Jessen (Elster) Ansprechpartner: Frau Sandra Herrmann Schlossstraße 11 06917 Jessen (Elster) Tel.: 03537-276802 E-Mail: info(at)jessen.de Badegewässerqualität Einstufung 2022 Einstufung 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
www.bergwitzsee.de info(at)stadt-kemberg.de Zum Seitenanfang Kontakt Stadt Kemberg Herr Seelig Burgstraße 5 06901 Kemberg Tel.: 034921/710 Badegewässerqualität Einstufung 2022 Einstufung 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
034903/64258 E-Mail: info(at)stadtwerke-coswig-anhalt.de Badegewässerqualität Einstufung 2022 Einstufung 2023 Einstufung 2024 Untersuchungsergebnisse Badesaison ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
eine Impfung. Ein wirksamer Impfschutz liegt nach drei Wochen vor. Derzeit ist kein Impfstoff gegen BTV-3 in Deutschland zugelassen. Jedoch ist die Anwendung von drei verschiedenen Impfstoffen gestattet und die Durchführung der Impfung per Allgemeinverfügung in Sachsen-Anhalt genehmigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
war oder auf Grund der Verordnungen zur Ausführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften durchgeführt worden ist, eine gesundheitliche Schädigung erlitten hat, erhält nach der Schutzimpfung wegen des Impfschadens oder in dessen entsprechender Anwendung bei einer Maßnahme auf Antrag Versorgung. Hinterbliebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
erfolgen: + 49 345 514-2798. Für ausgewählte Erklärungen und Anträge steht im Internet das Programm ABWAG-LSA-online zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Für die passwortgeschützte Anwendung ist eine Registrierung der Abgabepflichtigen als Nutzer beim Landesverwaltungsamt erforderlich. Zur Registration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Landschaft bzw. zu UVP-pflichtigen Vorhaben Erarbeitung fachlich-methodischer Grundlagen für die Anwendung der UVS, der SUP sowie der FFH-Verträglichkeitsprüfungen Schaffung eines leistungsstarken Fachinformationssystems Naturschutz Regelmäßige Anfertigung von Luftbildern sowie deren Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und EU-Mitteln – s.u. Digitalisierung in öffentlichen Bibliotheken Koordinierung des Onleihe-Verbundes Sachsen-Anhalt Publikationen der Landesfachstelle, u.a. Newsletter EDV-Anwendungen in Bibliotheken Verwaltung des bibliothekarischen Fachbuchbestandes Betreuung der Inhalte der Fachstellen-Homepage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der großen Beliebtheit der Anwendung etabliert. Sie ermöglichen eine schnelle Verbreitung von Informationen durch Text, Bild und Video, vor allem im Rahmen der Einsatz- und Krisenkommunikation. Nutzer können den Kanal abonnieren, ohne dass dies für andere sichtbar ist. Anders als in sozialen Netzwerken ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:44 25.04.2025
Format: Pressemitteilung