Seite 109 von 376 | ( 3753 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt Projektzeitraum Seit 1994 Kontakt .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Brandenburger Str. 9 39104 Magdeburg Telefon: 0391 – 244 51 60 E-Mail: info(at)lkj-sachsen-anhalt.de Web: www.lkj-sachsen-anhalt.de Zurück ...
Sachsen-Anhalt Projektzeitraum Seit 1994 Kontakt .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Brandenburger Str. 9 39104 Magdeburg Telefon: 0391 – 244 51 60 E-Mail: info(at)lkj-sachsen-anhalt.de Web: www.lkj-sachsen-anhalt.de Zurück ...
Führungen und Projekttage werden von der Gedenkstätte Moritzplatz kostenfrei angeboten. Bitte melden Sie Ihre Gruppe frühzeitig telefonisch oder per E-Mail an. Tel.: +49 391 2445590 E-Mail: info-moritzplatz(at)erinnern.org ...
Erarbeitung von Archivierungsmodellen in den dafür geeigneten Verwaltungsbereichen. Derzeit befinden sich Modelle für die Zollverwaltung und für die Justiz in Bearbeitung. Bereits abgeschlossen und in Anwendung ist: - Archivierungsmodell für die Unterlagen der Finanzämter in Sachsen-Anhalt ...
mit einem Fachvortrag zum Thema "Der Online-Dienst der Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt - OZG und FIM in Anwendung" präsentiert. Im Rahmen des Konferenzprogrammes wird die Präsidentin des LVermGeo, Frau Cordula Jäger-Bredenfeld an einer Podiumsdiskussion zum Thema " Satellitenfernerkundung in ...
Sie können insbesondere dann zur Anwendung kommen, wenn der Unternehmer keinen Einfluss auf die Entwicklung von Einkaufspreisen für Baustoffe hat, weil sich die Rahmenbedingungen in unvorhersehbarer Weise stark verändert haben und er daher auch bei der Aufstellung der Kalkulation die Preise nicht hinreichend einschätzen ...
1), 2 f) der Verordnung (EU) 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-mini- mis-Beihilfen (ABl. L 2023/2831 vom 15. 12. 2023), g) der Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments ...
Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates die gebührenpflichtigen Tatbestände und die Gebührenhöhe zu bestimmen, soweit dieses Gesetz durch Stellen des Bundes ausgeführt wird. § 15 Absatz 2 des Verwaltungskostengesetzes findet keine Anwendung. ...
unmittelbar verknüpft mit den Ansprüchen auf Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Damit ist Inklusion sowohl ein eigenständiges Recht, als auch ein wichtiges Prinzip, ohne dessen Anwendung die Durchsetzung der Menschenrechte unvollständig bleibt.“ Die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen trat ...
aus Info-Broschüren, Postern und Haftnotizblöcken, werden im Anschluss über die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Landesliegenschaften verteilt. Zurück ...