Seite 81 von 1005 | ( 10041 Treffer )
Sortieren nach
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Sachsen-Anhalt , Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 2., überarbeitete und ergänzte Auflage, Magdeburg 2015. © Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Wehrmachtjustiz in Halle. Schüler auf der Suche nach Opfern und Schauplätzen , Hgg. vom Südstadtgymnasium ...
zur Umsetzung der Istanbul-Konvention einfließen werden, um so die Vernetzung des Hilfesystems, insbesondere mit Polizei, Schulen, Behörden, Gesundheitssystem und Justiz zu verbessern. So werden beispielsweise Ärzte und Krankenhäuser in die Netzwerkarbeit aktiv einbezogen, um den Zugang zum Hilfesystem deutlich ...
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Zunächst begrüßten Jörg Engelhard, Präsident des Landgerichts Halle und Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg die Schülerinnen und Schüler, Studierenden, Honoratioren der Gerichte und Staatsanwaltschaften ...
Sachsen-Anhalt , Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 2., überarbeitete und ergänzte Auflage, Magdeburg 2015. © Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Wehrmachtjustiz in Halle. Schüler auf der Suche nach Opfern und Schauplätzen , Hgg. vom Südstadtgymnasium ...
Philanthropinum Vor rund 250 Jahren gründeten Fürst Franz von Anhalt-Dessau und Johann Bernhard Basedow das Philanthropinum. Als eines der bedeutenden Erziehungsinstitute der Aufklärung nimmt die „Schule der Menschenfreundschaft“ bis heute eine herausragende Stellung in der europäischen ...
Kirche Großjena FFH0215 - Eckartsberga Weinkeller Marienthal, Dorfstr. 11 FFH0216 - Burg Saaleck FFH0217 - Kirche Muldenstein FFH0218 - Alte Schule in Ahlsdorf FFH0220 - Bielsteintunnel bei Hüttenrode FFH0221 - Hermannshöhle Rübeland FFH0223 - Eiskeller in Klötze FFH0224 - Pinge ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...