Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
für die Änderung des Na- mens in einem auslän- dischen Reisedokument benötigt, sollte eine nach dem 1. Januar 2009 ausgestellte Urkunde vorgelegt werden. Bei Hochschulzeugnissen, Diplom- und Promo- tionsurkunden einer Universität oder Hoch- schule des Landes Sach- sen-Anhalt ist eine Vor- beglaubigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:12 09.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:12 09.09.2025
Format: Seite
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:12 09.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:12 09.09.2025
Format: Seite
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:12 09.09.2025
Format: Seite
Eine Informationsstele in der Dölauer Heide Am 5. September 2014 versammelten sich am Eingang zur Dölauer Heide, einem Waldstück am Stadtrand von Halle, zahlreiche Bürger der Stadt, Schülerinnen und Schüler des Christian-Wolff-Gymnasiums, Vertreter der Stadtverwaltung Halle und der Stiftung Gedenkstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Beratung zu Möglichkeiten der Anerkennung für ausländische Bildungsabschlüsse, Beratung zu Qualifizierungen im Kontext des Anerkennungsverfahrens Landkreis Harz Menschen mit ausländischen Schul-, Studien- und Berufabschlüssen Mo - Do: nach Vereinbarung Fr: keine Sprechzeit Anerkennungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
79,6 79,4 Wohnungsbestand 2 Wohnungen je 1 000 Einwohner/-innen Anzahl 556 575 579 Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-innen m² 41,6 46,0 46,6 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 949 882 868 Absolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 6 489 4 254 5 156    darunter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite