Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und Namensschildern Viele Interessierte aus Schulen, Verwaltung und Justiz folgten der Prozesssimulation Das französische Gericht und die beiden Anwälte folgen den Ausführungen der Gemobbten Die deutsche Richterbank lässt sich den Mobbingfall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Umsetzungsoptionen Lebenswelt IV 22.05.2024 Workshop Voneinander lernen: Praktische Umsetzung von BRAFO für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf 07.05. und 14.05.2025 Auswertung Sachberichte 11.01.2023 Trägerkonferenz 24.02.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler und hofft, dass das Projekt im Land in weiteren Kreisen und kreisfreien Städten aufgegriffen wird. Wenn im Harz Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren straffällig geworden sind, in der Regel Ersttäter, können sie nach einem Geständnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
05.08.2024 Aktion Sicherer Schulweg: Verstärkte Kontrollen der Polizei vor den Schulen des Landes 31.07.2024 Verkehrssicherheit: Landespolizei Sachsen-Anhalt erneut bei europaweiten Geschwindigkeitskontrollen dabei 29.07.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und Möglichkeiten kennen und zum anderen auch nutzen können, d. h. die Befähigung zur Beteiligung ist zu fördern. Im Rahmen ihres Bildungsauftrages haben die Institutionen Kita, Schule, Berufs- oder Hochschule im tagtäglichen Handeln eine besondere Verpflichtung zur Stärkung der Demokratiebildung junger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Versuchsstätte Bauhaus ©  Stk/Michael Deutsch Die neue Ausstellung „Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung“ erzählt anhand ausgewählter Objekte die ereignisreiche Geschichte der berühmten Schule in Dessau. Ihren Anfang nahm die Schau im November 1976. Damals stellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
Krankenversicherung), Angaben zu physischen Merkmalen (zum Beispiel Geschlecht, Haar- oder Augenfarbe, Körpergröße), biometrische Daten (zum Beispiel Bildaufnahmen), Gesundheitsdaten (zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Krankenversicherung), Angaben zu physischen Merkmalen (zum Beispiel Geschlecht, Haar- oder Augenfarbe, Körpergröße), biometrische Daten (zum Beispiel Bildaufnahmen), Gesundheitsdaten (zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Krankenversicherung), Angaben zu physischen Merkmalen (zum Beispiel Geschlecht, Haar- oder Augenfarbe, Körpergröße), biometrische Daten (zum Beispiel Bildaufnahmen), Gesundheitsdaten (zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul- und Arbeitszeugnisse, beruflicher Werdegang, Beurteilungen), Bank- und Finanzdaten (zum Beispiel Bankverbindung, finanzielle Situation), Vertragsdaten Insofern können auch, soweit erforderlich, besondere Kategorien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite