Seite 40 von 1005 | ( 10042 Treffer )
Sortieren nach
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
und das bürgerschaftliche Engagement in der Kultur stärken sollen. Diese Anliegen bilden z. B. einen Förderschwerpunkt in der Soziokultur und in der Traditions- und Heimatpflege. Als Beispiel sei das Modellprojekt „Niederdeutsch in der Schule“ genannt, das ehrenamtliche Platt-Sprecher mit Lehrkräften zusammenbringen soll, ...
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments © RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. ...
zeige, wie Beteiligung nicht nur strukturell, sondern auch kulturell wachsen kann – von der Schule bis zum Stadtfest. Die Verbandsgemeinde Wethautal hat einen Jugendbeirat gebildet, in welchem aktuell 14 junge Menschen agieren. Der Beirat hat nicht nur wichtige Themen aufgegriffen – von sicheren ...
Umsatz je Tätiger Person EUR 82 400 84 607 86 036 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 4 602 3 197 2 334 davon männlich Personen 2 265 1 664 1 266 weiblich Personen 2 338 1 533 1 069 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 25 22 22 Einschulungen Personen 390 369 432 ...
je Tätiger Person EUR 130 158 75 807 102 322 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 4 117 2 927 2 093 davon männlich Personen 2 116 1 556 1 111 weiblich Personen 2 001 1 371 981 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 25 24 24 Einschulungen Personen 427 484 465 Absolvent/-innen ...
Umsatz je Tätiger Person EUR . 82 134 85 872 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 2 595 2 204 1 551 davon männlich Personen 1 429 1 248 868 weiblich Personen 1 166 956 684 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 28 25 25 Einschulungen Personen 424 444 432 Absolvent/-innen ...
Tätiger Person EUR 94 596 91 221 99 715 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 4 064 3 273 2 516 davon männlich Personen 2 155 1 756 1 399 weiblich Personen 1 908 1 517 1 117 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 22 20 20 Einschulungen Personen 391 464 420 Absolvent/-innen ...
123 787 108 812 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 2 924 2 364 1 812 davon männlich Personen 1 529 1 278 998 weiblich Personen 1 395 1 086 813 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 22 19 19 Einschulungen Personen 411 426 471 Absolvent/-innen mit allgemeiner Hochschulreife ...
Umsatz je Tätiger Person EUR 96 897 76 771 69 011 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 2 343 1 874 1 279 davon männlich Personen 1 283 1 079 700 weiblich Personen 1 060 796 579 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 27 25 24 Einschulungen Personen 554 534 609 Absolvent/-innen ...