Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto „Voll kommunikativ!“. Gesucht werden Schulen, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darüber nachhaltig im Schulalltag verankern. Dafür gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Praktika im Landesarchiv Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt versteht sich auch als außerschulischer und außeruniversitärer Lernort. Schüler und Studierende können im Rahmen von Praktika Aufgaben, Funktion und Arbeitsweise eines größeren Staatsarchivs kennenlernen. Darüber hinaus bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
vom BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt erprobten in 15 Projektverbünden - bestehend aus einer Kooperation zwischen Schule und außerschulischem Akteur - zusammen mit ihren erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern, zeitgemäße Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
gehören Zuschüsse für Ausflüge und Fahrten im Rahmen der Kindertageseinrichtung und der Schule, Ausstattung mit Schulbedarf durch eine Pauschale von 70 Euro zum 1. August und 30 Euro zum 1. Februar, Zuschüsse für die Schülerbeförderung, Zuschüsse für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Menschen aus Mitteln des Bundes regelt. Die Initiative Inklusion umfasst für schwerbehinderte Menschen folgende Ziele: umfassende  Information und Beratung schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler über ihre beruflichen Möglichkeiten sowie deren Unterstützung beim Übergang von der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
hat oder von einem Jahr, wenn die Bewerberin / der Bewerber nach erfolgreicher Ableistung der Probezeit mindesten ein Jahr an einer öffentlichen Schule oder staatlich anerkannten Ersatzschule tätig gewesen ist. Nach dem Erfüllen dieser Voraussetzungen erfolgt in der Regel unter der Ernennung zur Oberlehrerin / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
von Verhaltensauffälligkeiten soll dadurch möglichst verhindert werden. Kinder sollen schon im Kindergartenalter lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen.   Net-Piloten- Peerprojekt in der Schule zur Prävention von Mediensucht    Nichtraucherschutzkonzept der Landesstelle für Suchtfragen - Momentan erarbeitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
von Verhaltensauffälligkeiten soll dadurch möglichst verhindert werden. Kinder sollen schon im Kindergartenalter lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen.   Net-Piloten- Peerprojekt in der Schule zur Prävention von Mediensucht    Nichtraucherschutzkonzept der Landesstelle für Suchtfragen - Momentan erarbeitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
in Kindertageseinrichtungen und Schulen dabei unterstützt werden, ihre Zähne gesund zu halten. Dort werden sie neben der richtigen Ernährung auch über das richtige Zähneputzen informiert. Außerdem finden jährlich Untersuchungen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst statt, um Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
vollständig im Ministerium für Bildung, Referat 35 (für Schulen) bzw. bei den jeweils örtlich zuständigen Ämtern für Jugendhilfe (für Kindertageseinrichtungen) zur Prüfung und Bestätigung vorliegen. Hinweis : Der Demografie-Check kann und sollte bereits jetzt beantragt werden. Damit wird sichergestellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite