Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Unser Angebot Wald erleben, Nachhaltiges Lernen, Fachtagungen und Fortbildungen rund um den Wald. Unser Angebot ist vielfältig und richtet sich neben Fachgruppen an alle Interessierten von Kleinkindern bis Senioren. Angebote für Schulen und Kitas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Darbietungen oder lebhafte Diskussionen noch authentischer inszeniert werden. Unterrichtsbegleitend eignen sich nahegelegene Landwirtschaftsbetriebe oder das Naturschutzgebiet „Drömling“ für Projekte. Das offene System der Schule bietet Raum für Engagement. Auch über den Unterricht hinaus besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:46 25.04.2025
Format: Seite
Unsere Schulprojekte Das Landesverwaltungsamt führt seit 2007 das Projekt "Verwaltung macht Schule" durch. Dabei werden Schülerinnen und Schülern der unterschiedlichen Altergruppen Aufgabe, Arbeitsweise und inhaltliche Schwerpunkte der öffentlichen Verwaltung vermittelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
hatten neben einem gesunden und ausgiebigen Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung , Lehrenden und Schüler*innen sowie historisch Interessierten einen unkomplizierten und zugleich professionellen Zugang zu Originalquellen eröffnen und eine eigenständige, kritische Auseinandersetzung mit Geschichte fördern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 07. September 2023 Zu Gast in Brüssel: Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt präsentieren „EUROPIA – Unsere Visionen von Europa“ Sechs Schülergruppen aus ganz Sachsen-Anhalt erkunden gemeinsam mit dem Projekt „Europa geht weiter“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
aus der Lehrmittelsammlung des Philanthropins. Johann Bernhard Basedow (1724-1790) und Christian Heinrich Wolke (1741-1825) hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Ausländische Bevölkerung 5 1.2 Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler (einschließlich ihrer deutschen und nicht-deutschen Ehegatten und Abkömmlinge) 7 1.3 Jüdische Zuwanderinnen und Zuwanderer 8 1.4 Migrationshintergrund (Mikrozensus) 9 2 Staatsangehörigkeit und Einbürgerungen 10 3 Schule, Hochschule, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei   Checkliste Unternehmen Strukturelement II - Betriebserkundung X   BWP.II.1 (Var.I, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante I X BWP.II.1 (Var.II, doc) Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite