Seite 24 von 1095 | ( 10943 Treffer )
Sortieren nach
Berufsbildung Schulträger: Name der Schule: Schulstempel Schülerzahlen für Finanzhilfe im Schuljahr 2025/2026 Schul- Fachrichtung Klasse Datum* Schul- Schülerzahl im jeweiligen Monat form (vollständige Fachrichtungsbezeichnung) standort 08/25 09/25 10/25 11/25 12/25 01/26 02/26 03/26 04/26 05/26 ...
Schulsportkoordinatoren Zur Umsetzung der Aufgabenstellung der Aufrechterhaltung des außerunterrichtlichen Sports der Schulen ist der Einsatz von Schulsportkoordinatoren für folgende Aufgaben vorgesehen: Ansprechpartner vor Ort für das Landesschulamt, Ref.25 . Vorbereitung ...
so sind es heute Ebola und Covid-19, die regional oder global die Welt zum Wanken bringen. Covid-19 wird nicht die letzte neuartige Zoonose sein, die den Sprung vom Tier zum Menschen schafft. In unserem Workshop „Warnung des Planeten – Was uns Zoonosen über unsere Welt verraten“ können Schülerinnen und Schüler ...
345 514-1872 oder bewirb dich einfach und schnell per E-Mail an: praktikum@lvwa.sachsen-anhalt.de • ein Anschreiben (ggf. inklusive Wunschreferat) • einen aktuellen Lebenslauf • bei Schüler/-innen: letztes Zeugnis Außerdem benötigen wir Für ein Schulpflichtpraktikum • die Pflichtpraktikumsvereinbarung ...
Ferienjobs: Informationen für Arbeitgeber, Schüler und Schülerinnen Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG ) vom 12.04.1976 (BGBl. S. 965) in der derzeit geltenden Fassung. Nicht nur während der Berufsausbildung, sondern auch im Rahmen ...
Sachsen-Anhalt zählen die Kooperationsprogramme: Schulen und Bibliotheken Musisch-Ästhetische Bildung KLaTSch – Kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen TASS – Theater als Schule des Sehens Darüber hinaus fördert das Land Kulturinitiativen, die partizipative Projekte speziell ...
Gemeinsamer Unterricht als Baustein inklusiver Bildungsangebote Konzept des Landes Sachsen-Anhalt zum Ausbau des gemeinsamen Unterrichts an allgemein bildenden Schulen Deckblatt Konzept Differenzierung im Unterricht Wie kann ich im gemeinsamen Unterricht ...
Kinder von 22 Schulen das Theaterstück in verschiedenen Kommunen in Sachsen-Anhalt gesehen. Bis zum Ende der ersten Landestour von „Trau dich!“ im Frühjahr 2022 wird die Initiative insgesamt über 2.200 Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt erreicht haben. Ziel von „Trau dich!“ ist es, Mädchen und Jungen ...
Minibuch "Lena - Die Energiedetektivin" Die kleine Lena wünscht sich, die beste Energiedetektivin ihrer Schule zu werden und den tollen Hauptpreis eines Schulwettbewerbs im Energiesparen zu gewinnen. Mit der Hilfe ihres kleinen Bruders Lukas macht ...
Schule Rothensee 2026 Das Jubiläumsjahr als gemeinschaftliches Erlebnis von Schule und Stadtteil | Kurzer Abriss über und willkommene Unterstützung zu geplanten Aktionen - Stand der Vorbereitung Gäste: Herr Klaus Müller, Schulleiter der Grundschule Rothensee, Frau Sigune Eichhorn-Blank, Lehrerin ...