Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
DBL-9-2022-ZKA_6_GYM-Englisch.indd Seite 1cba LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 9/2022 – 07.10.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 9/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufl iches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Kooperationsvereibarung.docx Logos.docx Download der Datei Logos.docx Logo_BRAFO.eps Download der Datei Logo_BRAFO.eps Poster.pdf Download der Datei Poster.pdf Leitfaden_fuer_Bildungsdienstleister_u_Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
1 Leitlinien zur IT-Ausstattung an Schulen 3 Impressum Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg http://www.mb.sachsen-anhalt.de Magdeburg, September 2019 http://www.mb.sachsen-anhalt.de/ 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 1. Einleitung 8 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Nachdem das Landesgymnasium für Musik in Wernigerode 2022 bereits den Landesschulwett­bewerb für sich entscheiden konnte, holte es nun auch den Landestitel im bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerb. Als einer von insgesamt 16 Landessiegern darf sich die Schule über ein Preisgeld in Höhe von 2.500 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
In der Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus wurden Jüdinnen, Antifaschistinnen oder Frauen aus dem feindlichen Ausland kaum erwähnt. Sie wurden verachtet, durch Berufsverbote behindert, verfolgt, ins Exil vertrieben. Möglichst viele Frauen sollen dem Vergessen entrissen werden. Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Nachmeldungen sind nicht möglich! Ummeldungen nach Meldeschluss nur, wenn WK, Geschlecht und Disziplinen mit dem/der ursprünglich angemeldete/n Starter*in identisch sind. Allgemeine Bestimmungen 1. Startberechtigt sind Schüler:innen mit den Förderschwerpunkten „körperlich- motorischen Entwicklung“, „Sehen“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
stehen online unter "Formulare" zur Verfügung. Für mehr als 7 Kinder kann die Anlage "Verzeichnis-Kinder" genutzt werden. Bei der Antragstellung für mehrere Kinder ist für jedes Kind die Anlage - Einverständniserklärungen (Eltern, Schule und Arzt) zu verwenden. Der vollständig ausgefüllte Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
zum Neubau und zum Ersatzneubau - unter der Voraussetzung,    dieser ist vergleichsweise wirtschaftlicher als der Umbau - Umbau von Kindertageseinrichtungen und Außenanlagen. Schulen - Wie Kindertageseinrichtungen und zusätzlich: - Bau- und Ausstattungsmaßnahmen zum  Neubau - Bau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Am 15. Juli 2025 ist eine Schulgesetzänderung in Kraft getreten. Alle laufenden Verfahren zur Beschulung außerhalb der Schulbezirke und Schuleinzugsbereiche sind damit vom Landesschulamt auf die Verwaltungen der Gemeinden (Grundschulen) sowie der Landkreise und kreisfreien Städte (weiterführende Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung Spielberechtigung: Spieler/innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Jahrgang 2009 und jünger. Nicht spielberechtigt sind Schüler aus LB-Schulen oder anderen Schulformen. Ein Verstoß hat eine sofortige Disqualifikation der Mannschaft zur Folge. Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF