Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
sind die Auswirkungen auf das Heranwachsen junger Menschen zu prüfen. Die Jugendhilfe ist zu beteiligen; z. B. Schul- oder Verkehrsnetzplanung, Bauleitplanung etc. Ein funktionierender Kinder- und Jugendschutz erfordert Kinder- und Ju- gendschutzkonzepte auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Erwachse- nen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Städten Sachsen- Anhalts gibt es Schulen mit speziellen Sprachförderklassen. In diesen kann Ihr Kind zunächst Deutsch lernen, um dann mit anderen Kindern zusammen dem Unterricht zu folgen. Unterstützen Sie ihr Kind beim Deutschlernen. Ihr Sozialarbeiter informiert Sie über die nächstgelegenen Angebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
Glossar Alphabetische Suche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z   A Zum Seitenanfang Abfallbehandlung Eine Behandlungsanlage ist eine Abfallentsorgungsanlage, in der Abfälle mit chemisch-physikalischen, biologischen, thermischen oder mechnischen Verfahren oder Kombinationen dieser Verfahren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Praktika/Ausbildung Girls/Boys-Day Praktika Ausbildung in der Justiz Sachsen-Anhalt
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
sind weitere Treffen mit verschiedenen Fachbereichen geplant. Zukunftstag 2024 im Landeskriminalamt Am 25.04.24 war es wieder soweit. Anlässlich des bundesweiten Zukunftstages öffnete das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt seine Türen für berufsinteressierte Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
LANDESFAMILIEN-FÖRDERPLANUNG LANDESFAMILIEN- FÖRDERPLANUNG Landesweite Jugendhilfeplanung der Themenbereiche Familie, Familienarbeit sowie Familienbildung Dezember 2018 2 Landesfamilienförderplanung Impressum Herausgeber Organisationsberatungsinstitut Thüringen – ORBIT e. V. Arvid-Harnack-Straße 1 07743...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
1. Themenfeldkonferenz Bildung Am 24.11.2021  fand die 1. Themenfeldkonferenz Bildung statt Verteilt auf fünf virtuelle Räume wurde den Teilnehmenden eine Vielfalt an Digitalthemen rund um den Bildungsbereich und Einblicke in aktuelle Umsetzungsprojekte von der Bildungsjourney bis hin zur nationalen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
3. Themenfeldkonferenz Bildung ©  MID Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der 3. Themenfeldkonferenz Bildung!   Merken Sie sich gerne schon heute den Termin für unsere 4. Themenfeldkonferenz Bildung am 14. Dezember 2022 vor. ©  MID Programmheft zur 3. Themenfeldkonferenz Programmheft_3._TFK_v1.1.pdf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
5. Themenfeldkonferenz Bildung Vielen Dank für Ihr Interesse und die Teilnahme an der 5. Themenfeldkonferenz Bildung! ©  MID Die diesmalige Konferenz mit dem Fokus auf die Entwicklung eines EfA-Online-Dienstes statt. Dabei das Augenmerk auf den verschiedenen Aspekten, die bei der Entwicklung und Nachnutzung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Unterstützung z. B. durch NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge Assistierte Ausbildung Programm „Stark für Ausbildung“bereits formal qualifizierte Geflüchtete ggf. Anpassungs­ qualifizierung ggf. IHK­Externen­ prüfung Für grundlegende Sprachkenntnisse Integrationskurse allgemeinbildende Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF