Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1.    Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2.    Förderung von Erwachsenenbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Förderung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und vieles mehr. Weitere Informationen zu unseren Aufgaben des zuständigen Referates für Naturschutz findet ihr  hier . Auch sind wir als obere Denkmalschutzbehörde für den Denkmalschutz und die Denkmalpflege zuständig und haben die Aufgabe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wer ist Ansprechpartner? Stiftungsbehörde in Sachsen-Anhalt ist seit 1. Januar 2004 das Landesverwaltungsamt mit Sitz in Halle. Anschrift: Landesverwaltungsamt Referat Stiftungen Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen: Referatsleiterin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Obere Beschwerdestelle Das Landesverwaltungsamt übt die Fachaufsicht über die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) des Landes Sachsen-Anhalt und kommunalen Ausländerbehörden Sachsen-Anhalts aus. Im Rahmen dieser Zuständigkeit ist das Referat die obere Beschwerdestelle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Hilfe/ Kontakt Sie haben Fragen zum Vertrag? Dann wenden Sie sich bitte direkt an das  Landesverwaltungsamt:  E-Mail: referat302(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Sie haben Fragen zur praktischen Umsetzung von BRAFO ? Dann wenden Sie sich bitte direkt an das BRAFO -Begleitprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und Hinterbliebenenversorgung nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) Für die verwaltungsrechtliche und berufliche Rehabilitierung sowie die Durchführung des Häftlingshilfegesetzes ist das Referat Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, Integration, Erwachsenenbildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Juli 2008... Urteil des Landesverfassungsgerichts vom 22. Oktober 2008... Service ...   Mit Fragen oder Hinweisen können Sie sich schriftlich oder telefonisch wenden an das: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung  des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30 Abs. 5 BZRG, nicht älter als drei Monate (nur bei Ersatzurkunde) Geschäftsnummer: Referat 507.3; Verwendungszweck: Ersatzurkunde jeweilige Berufsbezeichnung ggf. beglaubigter Nachweis über die Namensänderung Kopie der Urkunde/des Zeugnisses, sofern vorhanden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
sind freiwillig. Beschwerdeformular (HTML/E-Mail) Beschwerdeformular (Word) Kontakt Landesverwaltungsamt Referat Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr Olvenstedter Str. 1-2 39108 Magdeburg Ansprechpartner: Herr Kühne Tel.: +49 391 567-2242 E-Mail Zurück     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Stand: 29.01.2025 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf  Änderung oder  Verlängerung der Berufserlaubnis (bitte ankreuzen) Name: Vorname: Geburtsdatum/-ort: aktuelle Adresse: Hiermit beantrage ich die Änderung/Verlängerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF