Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Geomatiker / Geomatikerin Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie: Geomatiker / Geomatikerin Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin US U GAUSBILDUNG G SGESTALTEN Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung Robert-Schuman-Platz 3 53175 Bonn www.bibb.de Konzep tion und Redak tion: Arne...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
genutzt werden, ist ggf. mit multilingualen Metadaten zu arbeiten. Erste Voraussetzung dafür ist die Nutzung von Schlüsselwörtern aus mehrsprachigen Thesauri, wie GEMET Themes (http://www.eionet.europa.eu/gemet/de/themes/) oder GEMET - INSPIRE Spatial Data Themes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
___________________________________________________ Newsletter 2/2020 7 oder zum sensorgestützten Bahnverkehr (Abb. 9). Dabei geht es neben der eigenen Nutzung auch immer mehr um die Bereitstellung dieser Daten für Partner und für die Öffentlichkeit mittels neuer (Geo-)Anwen- dungen über entsprechende Daten-Plattformen (“Urban Data Platform Plus”; ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
___________________________________________________ Newsletter 2/2020 7 oder zum sensorgestützten Bahnverkehr (Abb. 9). Dabei geht es neben der eigenen Nutzung auch immer mehr um die Bereitstellung dieser Daten für Partner und für die Öffentlichkeit mittels neuer (Geo-)Anwen- dungen über entsprechende Daten-Plattformen (“Urban Data Platform Plus”; ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
Datenformat LAS bzw. LAZ in Version 1.4 PDRF 8 (Point Data Record Format) Geodätischer Raumbezug Lage: Höhe: ETRS89_UTM32; EPSG-Code: 25832 Deutsches Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016), Normalhöhennull (NHN); EPSG-Code: 7837 Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell bDOM Rasterweite 20 cm Download ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
wirtschaftlichen Anforderungen (Open Gouvernement, Bürgerkonto, Digitale Dienste zu Daseinsvorsorge und Mo- bilität) in einer sich bedingenden Gesamtheit, entsteht fast von selbst das Zielbild einer Smart.Region Salzlandkreis. LSAVERM 1/202121 Dirk Helbig Smart.Region Salzlandkreis –VernetztesWissen als Treiber ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt MLV Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt OGC Open Geospatial Consortium OLA Operational Level Agreement. Vereinbarung, die üblicherweise innerhalb einer Or- ganisation zwischen unterschiedlichen Organisationseinheiten getroffen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
(Mbit/Sekunde). NAS Network Attached Storage MLU Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt vi Machbarkeitsstudie Geodaten Machbarkeitsstudie (Ist-/Soll-Zustand, Grobkonzept) Abkürzung Beschreibung MLV Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt OGC Open Geospatial Consortium OLA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Geodatendienste sind Webservices, die raumbezogene Informationen verarbeiten und vom Open Geospatial Consortium (OGC) auf Basis von ISO-Normen international standardisiert wurden. Ein Dienst stellt immer bereits vorhandene Daten vom Typ „Geodatensatz“ zur Verfügung. Im Metadatensatz des Dienstes wird daher ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
Erwägungsgründe DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —   gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 16, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite