Seite 36 von 38 | ( 377 Treffer )
Sortieren nach
integrierte Schaltflächen zum schnellenWechseln der Hintergrundkarten zwischen Topografie, Luftbild oder OpenStreetMap sollen dem Anwender das Arbeiten mit einem doch sehr komple- xen Geoinformationssystem erleichtern. Das Geoportal wurde in die Homepage des Landkreises integriert und kann auch über folgenden ...
und die themengestützte Suche darin erleichtert. Der Wertebereich dieses Metadatenelements wird in Teil D Ziffer 2 festgelegt. 2.2. Art des Geodatendienstes (spatial data service type) Diese Klassifikation erleichtert die Suche nach verfügbaren Geodatendiensten. Ein bestimmter Dienst ist nur einer Kategorie zuzuordnen. ...
und die themengestützte Suche darin erleichtert. Der Wertebereich dieses Metadatenelements wird in Teil D Ziffer 2 festgelegt. 2.2. Art des Geodatendienstes (spatial data service type) Diese Klassifikation erleichtert die Suche nach verfügbaren Geodatendiensten. Ein bestimmter Dienst ist nur einer Kategorie zuzuordnen. ...
von Objekten aus ALKIS® auf Grundlage des Web Feature Services (WFS) des Open Geospatial Consortiums (OGC) und ist in der Schemavariante „Vereinfachtes Datenaustauschschema“ für die Abgabeformate Shape und CSV spezifiziert. Gemäß der AdV-Produktspezifikation „ALKIS-WFS und Ausgabeformate (Shape, CSV) 2.0.1“ ...
von Objekten aus ALKIS® auf Grundlage des Web Feature Services (WFS) des Open Geospatial Consortiums (OGC) und ist in der Schemavariante „Vereinfachtes Datenaustauschschema“ für die Abgabeformate Shape und CSV spezifiziert. Gemäß der AdV-Produktspezifikation „ALKIS-WFS und Ausgabeformate (Shape, CSV) 2.0.1“ ...
und Zeitzeugenabend in Niegripp: 30.08. und 12.09.2025 30.08.2025, 19 Uhr: Sommerkino: DESSAU DANCERS (2015) Der Niegripper Heimatfreu(n)de zwischen Fluss und See e.V. lädt zum Open-Air Kino auf dem Festplatz der Gemeinde Niegripp am See ein. Gezeigt wird der Film DESSAU DANCERS über die Hip-Hop- ...
Komprimierung LZW, Hintergrund-/NoData-Wert -9999 Optional: GEOTIFF mit TFW COG LAZ 1.2ff XYZ-Textdatei (ASCII-Zeichensatz) 3 Dieser Absatz ist nur auszufüllen, wenn eine Höhenanomalie vorliegt. 4 https://www.ogc.org/standards/geotiff https://www.ogc.org/standards/geotiff Produkt- und Qualitätsstandard ...
Die Beschreibung des OGC- Standards ergibt sich aus der OGC-Spezifikation CityGML Version 1.0.0, OpenGIS® City Geography Markup Language (CityGML) Encoding Standard 08-007r1. Weiteres Abgabeformat ist das AdV-Shape-Format nach den AdV-Festlegungen im AdV-Shape-Profil (Version 1.0.0, Stand 31.01.2014). 2. ...
(Extract, Transform, Load)-Software. Für die weitere Verwendung wurde die Karte anschließend als webbasierter Geodienst veröffentlicht. Webba- sierte Geodienste werden nach den Richtlinien von ISO-Normen (Internationale Organisation für Normung) und OGC-Standards (Open Geospatial Consortium) entwickelt, ...
die Durchführungsbestimmungen Datenmodelle für die Harmonisierung auf europäischer Ebene fest. XÖV (XML in der öffentlichenVer- waltung) gibt der öffentlichenVerwaltung weitere fachliche und technische Standar- disierungsvorgaben bzw. Datenmodelle in die Hand. Ferner definiert das OGC (Open Geospatial Consortium) ...