Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Arten der Geodatenbereitstellung zu befördern, zum Beispiel über Datenräume (Data Spaces). Die Flexibilisierung des Datenangebots, die Verbesserung der Nutzer- und Bedarfsorientierung sowie der Ausbau der Bereitstellung von Geoinformationen sind Aspekte die im Fokus der Fortschreibung der " Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
mit weiteren Nachweisen N NJW     Neue Juristische Wochenschrift NRW    Nordrhein-Westfalen NVwZ    Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht O OGP    Open Government Partnership OrgG LSA    Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt OVG    Oberverwaltungsgericht OVG LSA    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
des Museums. So stärkt die Vereinbarung das Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen und fördert den Ausbau sozialpädagogischer Projekte für Kinder und Jugendliche. Im Bereich Digitalisierung soll unter anderem der Open-Access-Zugang zu den mehreren tausend Publikationen des Landesamts erleichtert werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
keine Nachrüst- oder Außerbetriebnahmeverpflichtung ©  Open fireplace with icon - Klaus Mueller, CC BY-SA 2.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons - unverändert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
bereitgestellt werden. Gleichzeitig zur Verordnung (EU) Nr. 1253/2013 wurden auch die Technical Guidance Dokumente zu den INSPIRE Data Spezifikationen (Anhänge II und III) in der Version 3.0 auf der INSPIRE-Webseite der Europäischen Kommission zum Download zu Verfügung gestellt. Handlungsempfehlungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
"Sag’s uns einfach" ist verfügbar als Modul der Infodienste und steht als EfA-Onlinedienst für die OZG-Leistung "Mängel melden" bereit. Zusätzlich steht eine native App für iOS und Android zur Verfügung. Weiterhin steht für Sag’s uns einfach ein Modul für das Open Source Framework „Smart Village App“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
im LVermGeo. Du erfährst, wie wir die Theorie in die Praxis umsetzen, welche Projekte wir bearbeiten und wie diese Erfahrungen unsere berufliche Entwicklung beeinflussen. Information info_outline zum Studiengang Weitere Informationen open_in_new Imagefilm der Nachwuchskampagne „Weltvermesserer“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Open Call: Bauhaus-Residenz für Newcomer-Artists 2024 09.08.2023 ©  Kurt Weill Fest Dessau GmbH Die Stiftung Bauhaus Dessau, das Kurt Weill Fest in Dessau und das Newcomernetzwerk „local heroes“ (Aktion Musik / local heroes e.V.) schreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Netzwerk „Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung“ Netzwerk „Willkommenskultur & Fachkräftegewinnung“ Wie ist das Netzwerk entstanden? Im Oktober fand die Wanderausstellung „Yes, we’re open, Willkommen in Deutschland“ in Magdeburg statt. Die Vorbereitungsgruppe aus verschiedenen Akteuren vor Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Spätestens mit dem Droiden C3PO aus der Star Wars-Filmreihe von George Lucas oder dem Androiden Data aus der Science-Fiction- Serie Star Trek: The Next Generation hat der künstliche Mensch einen festen Platz in der Populärkultur. Nicht zuletzt Star Trek verweist aber auch auf eine weitere Form Künstlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF