Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und dort verwaltet werden. Auswahlfunktion für Layer bei der Übernahme eines WMS-Dienstes aus dem Metadatenkatalog in den Kartenclient. Mehr über die Open Source Software InGrid in der Version 5.9 erfahren Sie auf dem 13. Geofachtag am 01. September 2021: hier wird Herr Joachim Müller, Geschäftsführer der Firma ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
in der Geoinformationsverwaltung Basis-DLM und ALKIS in Zeiten von Spatial Data Hubs... - Geobasis DE - Die Zeit ist reif! Zukunftsthemen der Amtlichen Geoinformationsverwaltungen beteiligt. Weitere Informationen: Impressionen auf www.intergeo.de zum Online-Dienst INTERGEO 2023 Vortrag Frau Nicolai (LVermGeo) und Herr Wimmler ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Sicherheitsvorkehrungen überzeugen können. Open-Source-Produkte ermöglichen derartige Prüfungen besonders gut. Daher ist der Einsatz von Open-Source-Produkten zu fördern. Darüber hinaus ist es erforderlich, die bereits bestehenden Zertifizierungsverfahren für informationstechnische Produkte und die Informationssicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:59 02.11.2025
Format: Seite
und des Rates vom 17. November 2003 über der Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und das Informationsweiterverwendungsgesetzes (IWG) in Deutschland Bericht über den Stand der Evaluierung des IFG Die Open-Government-Strategie des Bund und der Länder / Beratungen des IT-Planungsrats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
Europäischer Data Act ermöglicht umfassende Datennutzung internetfähiger Produkte und Dienste Pressemitteilung vom 11. September 2025 Landesbeauftragte legt die Tätigkeitsberichte für die Jahre 2021 bis 2023 vor Pressemitteilung vom 28. August 2025 Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite
die Implementierung zeitgemäßer technischer Ausstattung eingesetzt. Ein besonderes Vorzeigeprojekt ist die „Open Library“ der Stadt Klötze, die als erste ihrer Art im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt eingerichtet wurde und demnächst in den Testbetrieb gehen soll. Hintergrund Der „Tag der Bibliotheken“ wurde 1995 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
wird für eine vermeintliche Datensouveränität geworben, deren Zielrichtung aber im Unklaren bleibt. Die Konferenz betont, dass Informationen über Personen keine Ware sind wie jede andere und nicht allein auf ihren wirtschaftlichen Wert reduziert werden dürfen. Gerade in Zeiten von Big Data, Algorithmen und Profilbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:59 02.11.2025
Format: Seite
über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt   K KWG    Kreditwesengesetz   L LFGB    Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch LT-Drs.    Landtagsdrucksache   M MDR    Mitteldeutscher Rundfunk m. w. N.    mit weiteren Nachweisen   O OGP    Open Government Partnership OrgG LSA   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
Fiecare votant va primi, la adresa unde s-a înregistrat între 28 aprilie și 19 mai , o notificare cu informațiile necesare. Locația urnelor de vot o să fie indicată în această scrisoare (sau pași necesari pentru a vota prin poșta). Urnele vor fi deschise în data de 9 iunie de la 08 00 dimineața până la 18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: PDF
Arten der Geodatenbereitstellung zu befördern, zum Beispiel über Datenräume (Data Spaces). Die Flexibilisierung des Datenangebots, die Verbesserung der Nutzer- und Bedarfsorientierung sowie der Ausbau der Bereitstellung von Geoinformationen sind Aspekte die im Fokus der Fortschreibung der " Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite