Seite 30 von 36 | ( 353 Treffer )
Sortieren nach
bis hin zur Mitarbeit in Bürgerinitiativen, der Beteiligung an Ideenworkshops oder auch als Zukunftskonferenzen, Open Spaces und World Cafés auszudifferenzieren. Der Sachsen-Anhalt Monitor 2020 hat erfasst, dass die bisherige Offenheit des politischen Systems seitens der Bürger*innen negativ beurteilt wird. ...
in der Geoinformationsverwaltung Basis-DLM und ALKIS in Zeiten von Spatial Data Hubs... - Geobasis DE - Die Zeit ist reif! Zukunftsthemen der Amtlichen Geoinformationsverwaltungen beteiligt. Weitere Informationen: Impressionen auf www.intergeo.de zum Online-Dienst INTERGEO 2023 Vortrag Frau Nicolai (LVermGeo) und Herr Wimmler ...
und des Rates vom 17. November 2003 über der Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und das Informationsweiterverwendungsgesetzes (IWG) in Deutschland Bericht über den Stand der Evaluierung des IFG Die Open-Government-Strategie des Bund und der Länder / Beratungen des IT-Planungsrats ...
und des Rates vom 17. November 2003 über der Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und das Informationsweiterverwendungsgesetzes (IWG) in Deutschland Bericht über den Stand der Evaluierung des IFG Die Open-Government-Strategie des Bund und der Länder / Beratungen des IT-Planungsrats ...
wie beim Open-Innovation-Prozess, die Organisationsumwelt zu einem zentralen Treiber des Fortschritts. Nach Untersuchungen der Citizen-Science-Plattform „Bürger schaffen Wissen“ sind die meisten befragten Personen recht (53 %) oder sehr zufrieden (25 %) mit der Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse ...
die Implementierung zeitgemäßer technischer Ausstattung eingesetzt. Ein besonderes Vorzeigeprojekt ist die „Open Library“ der Stadt Klötze, die als erste ihrer Art im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt eingerichtet wurde und demnächst in den Testbetrieb gehen soll. Hintergrund Der „Tag der Bibliotheken“ wurde 1995 ...
schaffen im Verbund mehr Sicherheit und Krisenschutz. Durch die Kooperation sollen künftig IT-Dienste wie Server, Speicher, Lernplattformen oder ein Forschungsdaten-Archiv gegenseitig, weitgehend ‚OpenSource′-basiert und mit leistungsfähiger hochschulübergreifender User-Authentifizierung bereitgestellt ...
alle Kartenthemen mit einer Beschreibung erläutert der Meldevorgang auf einen Schritt-für-Schritt-Prozess vereinfacht die Übersicht über die eigenen Meldungen verbessert die Google Maps Karte durch Leaflet mit BKG TopPlus Open abgelöst Zum Seitenanfang Entwicklung innerhalb ...
über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt K KWG Kreditwesengesetz L LFGB Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch LT-Drs. Landtagsdrucksache M MDR Mitteldeutscher Rundfunk m. w. N. mit weiteren Nachweisen O OGP Open Government Partnership OrgG LSA ...
Fiecare votant va primi, la adresa unde s-a înregistrat între 28 aprilie și 19 mai , o notificare cu informațiile necesare. Locația urnelor de vot o să fie indicată în această scrisoare (sau pași necesari pentru a vota prin poșta). Urnele vor fi deschise în data de 9 iunie de la 08 00 dimineața până la 18 ...