Seite 28 von 38 | ( 377 Treffer )
                    
				
				
                            Sortieren nach 
                            
                        
				
					 Landesrecht 5    Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6    E- und Open-Government 7    Evaluierung des IZG LSA 8    Häufige Fragestellungen 9    Einzelfälle 10 Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 11 Schlussbemerkung      Anlagenverzeichnis      Abkürzungsverzeichnis      ...
						  
  
			Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 1 Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Vorgaben der GDI-DE zur Bereitstellung von Darstellungsdiensten Arbeitskreis Geodienste 28.01.2019 Version: 1.0.1 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 2 Dokumentinformation...
  
  
					    9    E- und Open Government 10 Empfehlungen für Rechtspolitik und Rechtspraxis 11 Spezialgesetzliche Regelungen mit Bezug zur Informationsfreiheit 12 Zusammenarbeit mit anderen Informationsfreiheitsbeauftragten 13 Presse- und Informationsfreiheitsrecht 14 Häufige Fragestellungen 15 ...
						  
  
					 werden Gebühren erhoben. In Abhängigkeit vom Nutzerprofil stehen den verschiedenen Nutzergruppen nicht alle vorhandenen Werkzeuge zur Verfügung. Zugang lock_open Geodatendienst - Anwendung "Liegenschaftskataster" (Zugangsberechtigte) Antrag insert_drive_file auf Nutzung des Geodatendienstes - Anwendung ...
						  
  
					 doriți să participați pentru prima dată la alegerile europene în Germania, vă puteți înscrie în registrul electoral al comunităţii dvs. de reședință până pe data de 19 mai 2024. Atunci puteți vota candidații nominalizați în Germania. Aproximativ șase la sută dintre toți cei eligibili să voteze la ...
						  
  
					 IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 5.2 Transparenz-Ranking Deutschland Im Februar 2017 haben die Open Knowledge Foundation Deutschland und der Verein Mehr Demokratie e.V. ...
						  
  
					 17.08.2023 Land fördert Vorhaben im Bereich Industriekultur 09.08.2023 Open Call: Bauhaus-Residenz für Newcomer-Artists 2024 04.08.2023 Land unterstützt Öffentliche Bibliotheken 02.08.2023 ...
						  
  
					 und Down- loaddienste -WebMapServices (WMS) undWebFeatureServices (WFS) nach relevanten Standards, Spezifikationen undVorgaben der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV), der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und des Open Geospatial ...
						  
  
					 Direktive/Data-Specs/data-specs.html?lang=de) geben Ihnen einen ersten Überblick, denn sie fassen die inhaltlichen Anforderungen der für die Themen erstellten INSPIRE- Datenspezifikationen zusammen. Hinweis: Die Steckbriefe/Extrakte gelten nur informativ! 2. Die Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 hinsichtlich der Interoperabilität ...
						  
  
					 mit der am 27. November 2023 durch den Rat der Europäischen Union verabschiedeten „Ver- ordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“, kurz „Data Act“, zu begegnen. Der Data Act verfolgt das Ziel, Daten in unterschiedlichen Lebensbereichen künftig mehr ...