Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Aktualisierung (ab 2018) Anwendungsbeispiel: Landüberwachung (zum Beispiel Land-, Forst- und Wasserwirtschaft) Benutzung Die Daten sind urheberrechtlich geschützt und werden kostenfrei unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt: „Legal notice on the use of Copernicus Sentinel Data and Service ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
die Möglichkeit, diese über den Regionalschlüssel zu filtern. Über die Hilfefunktion dieses Feldes (Abb. 3) kann das ARS-Tool ( https://opengovtech.de/ars/ ) der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) aufgerufen werden. Mit diesem Tool wird der Regionalschlüssel ermittelt und anschließend eingetragen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Koalitionsvertrag 2021 - 2026 Wir gestalten Sachsen-Anhalt. Stark. Modern. Krisenfest. Gerecht. 1 Koalitionsvertrag 2 3 WIR GESTALTEN SACHSEN-ANHALT. 4 STARK. MODERN. KRISENFEST. GERECHT. 5 6 Präambel ................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: PDF
(access point): eine Internetadresse, die eine detaillierte Beschreibung eines Geodatendienstes ent­ hält, einschließlich einer Liste von Endpunkten, die dessen Ausführung ermöglichen; 33. ‚aufrufbarer Geodatendienst‘ (invocable spatial data service): alle der folgenden Geodatendienste: a) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
a. Themen wie Funktionalreform, Personalstruktur und E Government und Open Government (siehe Landtags-Drucksache 6/968). Der Landesbeauftragte hat betont, dass Datenschutz stets Grundrechtsschutz sei, und dabei insbesondere auf das vom Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur sog. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite
ist noch nicht erfolgt. Gleichzeitig existieren bereits jetzt Bestrebungen, die Kommunikationsplattform "Elster" für Nutzungen durch andere Verwaltungszweige zu öffnen (OpenElster). Dies aber bedeutete, dass damit die Steuer-ID auch für die Identitätsfeststellung bei steuerfremden Anwendungen herangezogen werden könnte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:59 02.11.2025
Format: Seite
(https://basemap.de/, 17.08.2022) Abb. 2: Produkte basemap.de (https://basemap.de/produkte/, 17.08.2022) Abb. 3: Ukrainisch-deutsche Webkarte © 2022 AdV, Smart Mapping (https://basemap.de/data/anwendungen/basemap_ua_de/index.html, 17.08.2022) Abb. 4: Ukrainisch-deutsche Webkarte, Kartenausschnitt Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Entschließung: „GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!“ 12.6 Entschließung: „Mit Transparenz gegen ‚Fake News‘“   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
Hier finden Sie Links zu weiterführenden Informationen: Infrastructure for Spatial Information in the European Community (INSPIRE) englisch Open Geospatial Consortium (OGC) englisch International Organization for Standardization (ISO) englisch Geodateninfrastruktur Deutschland GDI-DE Wiki ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
für den EWR.), URL: http://data.europa.eu/eli/dec_impl/2019/1372/oj [Betroffene Datensätze] Betroffene Datensätze (INSPIRE) im Bereich der Fachnetzwerke im GDI-DE Wiki, URL: https://wiki.gdi-de.org/x/jQAJK [EC 2010] European Commission: Workshop on legal issues – Questions and Answers on the implementation of ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF