Seite 24 von 36 | ( 353 Treffer )
Sortieren nach
Datenübertragung über dDataBox Datenübertragung über dDataBox Voraussetzungen zur Meldung über dDataBox Sie erhalten vom zuständigen Fachbereich des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt einmalig: a) mit dem beiliegenden Anschreiben ein Passwort und b) eine E-Mail an Ihre hinterlegte ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 9 E- und Open Government 9.1 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt 9.2 Das geplante E-Government-Gesetz des Landes 9.3 ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.5 Online-Plattform GOV-DATA Bei „GOV-DATA – das Datenportal Deutschland“ handelt es sich um eine Bund-Länder-Online-Plattform, ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.5 Online-Plattform GOV-DATA Bei „GOV-DATA – das Datenportal Deutschland“ handelt es sich um eine Bund-Länder-Online-Plattform, ...
.................................................. 59 5.4.3 OpenSearch Description: Describe Spatial Data Set Operation template ................. 61 5.4.4 OpenSearch Description: Get Spatial Data Set Operation template.......................... 61 5.4.5 OpenSearch Description: Spatial Dataset Identifiers ...
High Value Data – Was ist das? Im Januar 2023 ist die Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 zur Festlegung bestimmter hochwertiger Datensätze und der Modalitäten ihrer Veröffentlichung und Weiterverwendung im Amtsblatt der Europäischen Union publiziert worden und trat am 9. Februar 2023 in Kraft. ...
auf dem Weg zum INSPIRE- Gipfel“. Dabei wurde der aktuelle Stand der INSPIRE-Umsetzung in Sachsen-Anhalt präsentiert. Der letzte Beitrag des Vormittags fokussierte auf die Nutzung von Geodaten in Sachsen nach Einführung von Open Data. Abb. 14: INSPIRE Viewer Sachsen-Anhalt ...
Global Spatial Data Infrastructure GUI Graphic User Interface HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure IDMVU Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen mit Schieneninfrastruktur IdP Identity-Provider IETF Internet Engineering Task Force INSPIRE Infrastructure ...
37 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 45 Inhaltsverzeichnis 2/2021 Auf ein Wort bitte... 63 Patrick Dürrwald, Volker Galle und Marion Reulecke Weiterentwicklung des Geodatenportals 65 Eric Kommnick Abgabe kostenfreier Geobasisdaten in Sachsen-Anhalt – Open Geo Data LSA 77 Cordula ...
in Mainz) Tagesordnung Protokoll 23. Sitzung des AKIF (27./28. Oktober 2011 in Berlin) Tagesordnung Protokoll 22. Sitzung des AKIF (30./31. März 2011 in Bremen) Tagesordnung Protokoll Präsentation zur Sitzung der Open Government Arbeitsgruppe (Anlage 1 Teil 1 - zu TOP 4) ...