Seite 17 von 38 | ( 377 Treffer )
Sortieren nach
und elektronische Vorgangsbearbeitung vorzusehen, durch finanzielle Anreize gefördert. Eine Open-Data-Regelung nach dem Vorbild des § 12a EGovG des Bundes, der die öffentlichen Stellen des Landes verpflichten würde, Rohdaten in einem Landesinformationsregister zur Verfügung zu stellen, fehlt. Es bleibt ...
mit anderen Kommunen betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Durch den modularen Aufbau, die Anbindung der Open-Data-Portale der Länder und den Einsatz eines Rechtemanagements ist HAL-Plan als Open-Source-Anwendung niederschwellig in anderen Kommunen einsetzbar. Um eine solche Zusammenarbeit schon ...
werden können. In diesem Zusammenhang ist besonders § 8 des Gesetzesentwurfs bemerkenswert, der das von Bund und Ländern gemeinsam betriebene Open-Data-Portal GOV-DATA stärken soll (vgl. Nr. 3.5 ). Hat eine Behörde nämlich Daten i. S. d. § 12 Abs. 1 EGovG veröffentlicht, dann sollen diese Daten ...
zum Beschluss des Landtags zum Informationszugangsgesetz vom 12. Juni 2012 (LT-Drs. 6/1161 neu) Beschlussrealisierung Anlage 6 - Entschließung der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow - Open Data: Mehr statt weniger Transparenz! Anlage 7 ...
ETRS89_UTM32 kostenfrei im OpenData-Bereich zum ... [mehr] Neue Dualstudierende starten beim LVermGeo Sachsen-Anhalt Magdeburg, den 06.10.2025 Zum 1. Oktober 2025 haben zwölf Dualstudierende ihr Studium im Bachelorstudiengang Vermessung und Geoinformatik begonnen. [mehr] Die Welt der GeoBerufe ...
Es kann aber mit Blick auf die ab Oktober 2013 anstehende Evaluierung im Vergleich zu anderen Bundesländern noch deutlich verbessert werden. Diese haben entweder die verschiedenen Informationsfreiheitsgesetze auf Landesebene in einem Gesetz zusammengeführt oder zur Verwirklichung des Open-Data ...
Hausumringe € / angefangene 200 Objekte Open Data 68,00* Download * höchstens 1 300 € Weitere Informationen Datenformatbeschreibung Hausumringe Deutschland HU-DE (0.22 MB) ...
beschlossen hat, das Landesportal zu einem Informationsregister bzw. Open-Data-Portal auszubauen. Hierbei kann es sich jedoch nur um einen ersten Schritt in die richtige Richtung handeln. Rheinland-Pfalz zeigt gerade, was mit dem notwendigen politischen Willen in einem Flächenland möglich ist: ...
(IGC), eingepflegt, in welchem auch die Anforderungen zu Open Data hinterlegt werden können und welcher ISO- sowie INSPIRE-konforme Metadaten bereitstellt. Über eine standardisierte CSW-Schnittstelle (Catalog Service for the Web) sowie über eine DCAT-AP-Schnittstelle (Data Catalogue Application Profile) ...
in das Feld "INSPIRE-relevant" gesetzt wurde. AdV kompatibel Beim Anhaken der Checkbox "AdV kompatibel" werden die Anforderungen des AdV- Metadatenprofils umgesetzt (z.B. Automatisiertes Setzen des Schlüsselwortes "AdVMIS" in der Datenbank). Open Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als "Open ...