Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
per Telefon Allgemeine Anfragen können Sie telefonisch an uns richten. Die Reservierung eines Arbeitsplatzes im Benutzersaal gehört ebenso dazu wie Auskünfte über die grundsätzliche Zuständigkeit des Landesarchivs. Bei komplexeren Anliegen empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
und die Übernahme historisch wertvoller Unterlagen in das Landesarchiv. Die folgenden Seiten richten sich vor allem an Mitarbeiter anbietungspflichtiger Stellen des Landes oder des Bundes. Angeboten werden Materialien und wichtige Hinweise zur Vorbereitung einer effektiven Zusammenarbeit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
per Telefon Allgemeine Anfragen können Sie telefonisch an uns richten. Die Reservierung eines Arbeitsplatzes im Benutzersaal gehört ebenso dazu wie Auskünfte über die grundsätzliche Zuständigkeit des Landesarchivs. Bei komplexeren Anliegen empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Fördergrundsätze Denkmalschutz-Sonderprogramm Fördergrundsätze Denkmalschutz-Sonderprogramm Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) (Stand: 01.07.2022) 1. Förderziel und Zuwendungszweck 1.1. Der Bund weist den für den Denkmalschutz zuständigen obersten Landesbehörden gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: PDF
in Oschersleben Status Beendet Zeitraum 05.05.2025 bis 06.06.2025 Stellungnahmen 0 Stellungnahmen Planzeichnung Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB des Bebauungsplans Nr. 07/2022 „Wohngebiet Weststraße“ in Oschersleben (Bode) Der Bau-, Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
nach einer gemeinsamen Lösung aktiv mitarbeiten wollen. Welche Rolle hat der Güterichter ? Der Güterichter ist ein mit der Güteverhandlung  gemäß § 278 Abs.5 ZPO n.F. betrauter Richter, dem  keine Entscheidungsbefugnis  über den Rechtsstreit zusteht. Gemäß § 278 Abs.5 Satz 2 ZPO kann er alle Methoden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
wie den Datenschutz-Aufsichtsbehörden geben wollten, haben die Bundesländer die bisherigen Aufgaben und Befugnisse nunmehr überwiegend in den Informationsfreiheitsgesetzen selbst geregelt (vgl. zu Sachsen-Anhalt Nrn. 3.1 und 7.3 dieses Berichts).   Bremen hat die Änderung auch zu einer Erweiterung der Kontrollkompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
vorgenommen werden. Zur Umsetzung eines Gerichtsurteils muss der betroffene Eigentümer die Berichtigung des Liegenschaftskatasters durch einen Antrag auf Fortführung des Liegenschaftskatasters kostenpflichtig veranlassen. Hierbei werden die Flurstücksgrenzen in die Örtlichkeit übertragen. Um unnötige Kosten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Dabei hält der Markt eine breite Palette an Eigentumswohnungen, sowohl im Bestand und als Neubauten, in allen Preiskategorien bereit. Weitgehende Transparenz auf dem Immobilienmarkt sei ein wichtiges wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Anliegen, hob die Ministerin abschließend hervor und ergänzte, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Der Güterichter ist ein mit der Güteverhandlung  gemäß § 278 Abs.5 ZPO n.F. betrauter Richter, dem keine Entscheidungsbefugnis über den Rechtsstreit zusteht. Gemäß § 278 Abs.5 Satz 2 ZPO kann er alle Methoden der Konfliktbeilegung anwenden, wobei am Landgericht Halle hauptsächlich die Methoden der Mediation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: Seite