Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
das Gräberfeld neu gestaltet. Die Massengräber wurden mit einem monumentalen Aufmarschplatz für politische Großveranstaltungen überbaut. Das Stollensystem in den Thekenbergen wurde nach 1945 zunächst wirtschaft­lich, ab Mitte der 1970er Jahre militärisch genutzt und war von diesem Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:30 05.11.2025
Format: Seite
Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra, hob in seinem Grußwort die Bedeutung des Vertrages hervor: „Er ist bis heute ein Dokument, aus dem deutlich wird, wie ein wirklicher Neuanfang aussehen kann.“ Nach Jahrzehnten unter zwei unterschiedlichen Diktaturen war für die mitteldeutsche Kirchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Biol. Florian Fabian Dipl.-Ing. (FH) Tobias Rauth M. Sc. Biol. Thomas Premper Dipl. Geoökol. Martin Lamottke Auftraggeber: GiLDE GmbH Parchauer Chaussee 2a 39288 Burg Landschafts- PLANUNG Dr. Reichhoff 264 2 Artenschutzfachlicher Bericht Erweiterung Kiessandtagebau Burg-Sachsenkamm LPR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: PDF
Geschäftsverteilungsplan ab dem 01.10.2025 wegen Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter zum 1.10.2025 Download der Datei GVP_01_10_2025_Po_internet.pdf Geschäftsverteilungsplan ab dem 01.01.2025 Dateiname: GVP_01_01_2025_po_internet.pdf – Dateigröße: 163 KB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
(2)    Europol kann im Einzelfall über die nationale Europol-Stelle eine gebührend begründete Anfrage an die PNR- Zentralstelle eines Mitgliedstaats zwecks Übermittlung bestimmter PNR-Daten oder der Ergebnisse der Verarbeitung dieser Daten auf elektronischem Wege richten. Europol ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 07.11.2025
Format: Seite
wurden durch den Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, das Land Sachsen-Anhalt, den Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR des Landes Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt Magdeburg großzügig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
kein Anwaltsvertretungszwang. Besetzung Eingerichtet sind Kammern mit einem Berufsrichter als Vorsitzendem und zwei ehrenamtlichen Richtern. Entscheidungen im schriftlichen Verfahren trifft der Vorsitzende allein. Zuständigkeiten Sozialgerichte entscheiden über Rechtsstreitigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
wurden durch den Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, das Land Sachsen-Anhalt, den Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR des Landes Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt Magdeburg großzügig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:30 05.11.2025
Format: Seite
Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Die Ämter in der Landesverwaltung Die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sind Dienststellen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten innerhalb der Agrar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
Die regelmäßigen Lagemeldungen des Rates des Bezirkes an den Ministerrat lassen sowohl den wirtschaftlichen Wandel in den letzten Monaten der DDR als auch unveränderte strukturelle Probleme erkennen: LHASA, MD, M 1, Nr. 13135, Bl. 498(zur vollständigen Abbildung auf das Bild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite