Seite 88 von 1523 | ( 15224 Treffer )
Sortieren nach
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Halle. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Halle Pressesprecher: VRiLG Wolfgang Ehm Tel.: 0345 220 -3374 Fax: 0345 220 -3379 E-Mail: presse.lg-hal(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...
Förderaufruf Wasserstoff Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt unterstützt den Strukturwandel in der sachsen-anhaltischen Braunkohleregion auf mehreren Wegen. Mit dem vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten initiierten und von der Landesregierung ...
Kunst/Mitte von Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, ausgezeichnet. „Die Kunst/Mitte im Herzen Magdeburgs ist inzwischen nicht nur die größte Kunstmesse im mitteldeutschen Raum, ...
sich Ihr Aufwand für die Lagerung. Deshalb hilft eine regelmäßige Aussonderung dabei, Ihre Registratur wirtschaftlich und ressourcensparend zu führen. Allerdings bedarf die Aussonderung von Schriftgut der Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 des Archivgesetzes Sachsen-Anhalt ...
Aktuelles Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Halle. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Halle Pressesprecherin: Ri`inLG Dr. Adina Kessler-Jensch Telefon: +49 345 2203326 Fax: +49 345 2203379 ...
Aktuelles Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Stendal. Das Landgericht Stendal erreichen Sie wie folgt: Landgericht Stendal Pressesprecher: RiLG Dr. M. Steenbuck Tel.: 03931 58 12 08 Fax: 03931 ...
Augenmerk der Landesregierung. Es zeichnet sich auch ab, dass sich ohne Antworten auf die Geschlechterfrage die Herausforderungen von morgen nicht erfolgreich bewältigen lassen. So besteht zum Beispiel ein positiver Zusammenhang zwischen Geschlechtergleichheit und wirtschaftlichem Wachstum. Auch den Folgen ...
Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus bzw. in der DDR. Heft 1: Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend ...
Berichtigung oder Löschung beantragen und gegebenenfalls erhalten oder von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen kann. Der Verantwortliche sollte verpflichtet werden, den Antrag der betroffenen Person unverzüglich zu beantworten, es sei denn, er wendet Einschränkungen in Bezug auf die Rechte der betroffenen ...
der wirtschaftlichen Verhältnisse im Bezirk Halle bis 1989 vorzulegen. Hierzu sind inzwischen einige Bücher erschienen. Anhand von Berichten, Briefen und „Eingaben“ soll vielmehr in Erinnerung gerufen werden, wie Menschen in diesem Landstrich die Schwierigkeiten bei der Beschaffung lebensnotwendiger Dinge wahrgenommen ...