Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
zu ermöglichen. Hierbei ist die Schaffung eines inklusiven Sozialraumes, der die Bereiche Bildung, Mobilität, Arbeit, Wohnen, Kultur, Sport und Freizeit, Gesundheit und Pflege sowie barrierefreie Kommunikation, Information und Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben umfasst, unerlässlich. Öffentliche Räume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
an monetärem Gewinn orientierten Unternehmen agieren Social Entprises ebenfalls wirtschaftlich selbständig, ihr Grundgedanke ist jedoch die Lösung eines gesellschaftlichen Problems oder das Hinwirken auf ein soziales Ziel durch unternehmerische Ideen, Produkte und Dienstleistungen. Sie leisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
der Frauen, die vor rund 100 Jahren mit dem Frauenwahlrecht begann, setzt sich im 21. Jahrhundert als wirtschaftliche Emanzipation fort: eigenes Einkommen, eigene Karriere, Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit stehen für den Wertewandel künftiger Arbeitskräfte. Frauen weisen inzwischen die höheren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Band 2 Metropol Verlag Berlin 2009 ©  Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Alexander Bastian Repression, Haft und Geschlecht. Die Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit Magdeburg-Neustadt 1958-1989 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
kreisfreie Städte und Landkreise Übersichtskarten Gemeinden Strukturdaten Strukturdaten Land Wahlkreise Definitionen Downloads Strukturdaten Der vorliegende Bericht ist ein PDF-Dokument (2424 kB). Zur Anzeige benötigen Sie den Acrobat Reader ®, welchen Sie kostenfrei herunterladen können. Download Acrobat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:45 16.04.2025
Format: Seite
Vielmehr sollen für das Verwaltungshandeln, aber auch für Wirtschaft und Bürger relevante Geodaten auffindbar sowie landesweit und themenübergreifend zugänglich gemacht werden. Die Verantwortlichkeit und die Datenhaltung verbleiben bei den Geodaten haltenden Stellen in den Fachverwaltungen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:34 16.04.2025
Format: Seite
werden verarbeitet, um Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zu verfolgen. 2. Betroffene haben das Recht auf Auskunft über zu ihrer Person gespeicherte Daten und auf die Berichtigung unrichtiger Daten. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben sie weiterhin das Recht auf Löschung oder Einschränkung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
Sie können eine Klage in diesen Fällen nur dann bei Gericht einreichen, wenn Sie nachweisen können, dass ein Schlichtungsverfahren durchgeführt wurde und dabei keine Einigung erzielt werden konnte. Ausführliche Informationen enthält die Broschüre "Schlichten statt richten" . Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
anhängiger Verfahren zuständig. Sie vermitteln den Kontakt zu den Sachbearbeitern, insbesondere Rechtspflegern und Richtern. Bei Anfragen zu laufenden Verfahren geben Sie bitte stets das Geschäftszeichen an. Die einzelnen Abteilungen des Amtsgerichts erreichen Sie wie folgt: Beratungshilfesachen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Sie können eine Klage in diesen Fällen nur dann bei Gericht einreichen, wenn Sie nachweisen können, dass ein Schlichtungsverfahren durchgeführt wurde und dabei keine Einigung erzielt werden konnte. Ausführliche Informationen enthält die Broschüre "Schlichten statt richten" . Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite