Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Daher freuen wir uns, Sie und euch zu unserem bereits fünften Townhall-Gespräch zu folgendem Thema einzuladen: „Ein Jahr Städtepartnerschaft mit Kiryat Motzkin“ Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Bilanz ziehen und den Blick nach vorn richten: Welche Impulse konnte diese Partnerschaft im vergangenen Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
Berichten zu den Projekten des Landesarchivs selbst bietet das Heft auch Einblicke in die Aktivitäten kommunaler und anderer nichtstaatlicher Archive. Auch in den kommenden Jahren sind interessierte Archive in Sachsen-Anhalt eingeladen, das Forum zu nutzen, um aktuelle Projekte und Themen vorzustellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 02.11.2025
Format: Seite
#261982527 Förderung durch die Stiftung Mitarbeit Die Stiftung Mitarbeit unterstützt seit vielen Jahren neue Initiativen und junge Vereine in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und außerschulische Bildung. Dabei werden insbesondere kleinere lokale Organisationen gefördert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:22 07.11.2025
Format: Seite
stock.adobe.com Halbzeit, aber keine Pause: Im Bauhaus in Dessau-Roßlau findet heute die Halbzeitveranstaltung zum Zukunfts- und Klimaschutzkongress des Landes (ZUKK) statt. Bei einem Werkstattgespräch beraten rund 150 Expertinnen und Experten aus Landespolitik, Kommunen, Verbänden, Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
waren auch Hochschulen aus Sachsen-Anhalt, rund 6,8 Millionen Euro werden für ein Einzel- und ein Verbundprojekt bereitgestellt. "Künstliche Intelligenz wird in den kommenden Jahren Gesellschaft, Wirtschaft und den Alltag der Menschen verändern", erklärte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann am Mittwoch. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
für Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die europaweit einmalige Einrichtung bringt als innovatives Forschungsnetzwerk den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt in diesem Zukunftsbereich voran. Die Nutzung unbemannter Luftfahrtsysteme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:17 07.11.2025
Format: Seite
Als Grundstückseigentümer müssen die Kommunen ab dem Jahr 2022 grundsätzlich für jede ihnen gehörende wirtschaftliche Einheit eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts beim Finanzamt abgeben. Das „Online-Finanzamt“ ermöglicht es den Kommunen als Steuerpflichtige, ihre Erklärung zur Feststellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Sitzung mit den Ergebnissen des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses (ZuKK) befasst und das weitere Verfahren festgelegt. Seit Juli 2022 hatten mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
hier einreichen: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 64, Hegelstraße 40 - 42, 39104 Magdeburg . Zum Immateriellen Kulturerbe zählen Bräuche, Feste, Tanz, Theater, Musik, mündliche Überlieferungen, Naturwissen und Handwerkstechniken. Derzeit sind insgesamt 128 Kulturformen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
EUREKA EUREKA ( E DV- U nterstützung für Re chtsgeschäftsstellen und Ka nzleien sowie der Richter- und Rechtspflegerarbeitsplätze) ist ein modulares IT-Programm für den vollumfänglichen Einsatz in der Justiz. Mit EUREKA werden - ausgenommen der Grundbuch- und Registersachen - nahezu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite