Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Arten, Tiere & Lebensräume Klimaschutz Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Familien Unternehmen Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene bis 27 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
Übersicht Gefährdete Haustierrassen erleben Wir werden Stallluft schnuppern, Eier sammeln, Tiere füttern, anfassen und kuscheln. Auf Wunsch rundet eine kleine Wanderung mit unseren Ziegen oder Schafen unser Erlebnis ab. Kontakt BUND-Umweltzentrum/BUND ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
Im Hinblick auf geforderte Ausnahmen für die Wirtschaft ist es für die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unabdingbar, in der Datenschutz-Grundverordnung an der bisherigen Systematik des Datenschutzrechts festzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
durch das Bundes­ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Schulwettbewerb wird seit 17 Jahren durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online realisiert. Neben Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 50.000 Euro werden die Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Harald Meller übernimmt kommissarisch die Leitung des Gartenreichs 20.02.2023 ©  Stk/Ute Albersmann Staatminister und Minister für Kultur Rainer Robra und Prof. Harald Meller (2.v.r.) Das Kuratorium der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Förderverein für Gebrauchshundewesen Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra begrüßt die Entscheidung und gratuliert: „Das Gebrauchshundewesen zeigt exemplarisch, welch vielfältige kulturelle Traditionen und Ausdrucksformen in Sachsen-Anhalt und Deutschland beheimatet sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
für die Nicht-Zur-Verfügung-Stellung müssen begründet werden („Open Data by Default“). Richtiger Standort für Open-Data-Regelungen im Land Sachsen-Anhalt kann nur ein Transparenzgesetz sein. 6.    Da die Daten gerade auch der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden sollen, muss eine Bedarfsermittlung zusammen mit der Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
GewiMINT – umfassende Berufs- und Studienorientierung ©  Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. Projektbeschreibung Das Projekt „GewiMINT – Berufsorientierung für Berufe der Gesundheitswirtschaft und MINT-Berufe“ zielt auf eine umfassende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
GewiMINT – umfassende Berufs- und Studienorientierung ©  Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. Projektbeschreibung Das Projekt „GewiMINT – Berufsorientierung für Berufe der Gesundheitswirtschaft und MINT-Berufe“ zielt auf eine umfassende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  vom 24. April 2006 bis 19. April 2011 Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  2007 - 2011 Präsident des Netzwerkes der Europäischen Chemie-Regionen ECRN   seit 19. April 2011 Ministerpräsident des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 07.11.2025
Format: Seite