Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
ein berechtigtes wirtschaftliches Geheimhaltungsinteresse hat (BGH St 41, S. 140/142). Während der Landkreis darlegen konnte, dass der Bewilligungsbescheid unternehmensspezifische Kalkulationsdaten enthielt, an denen das Unternehmen ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse an der Geheimhaltung hatte,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
Presslerpreis an Annika Poltersdorf ©  Staatskanzlei/Victoria Kühne Die Musikpreisträger des Jahres 2024 in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 6. November 2024:  Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat im Festaal der Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
Der Oberpräsident geht online ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, C 20 I, Ia Nr. 645) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Der Oberpräsident geht online ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, C 20 I, Ia Nr. 645) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Güterichterverfahren - Mediation und mehr" ©  MJ LSA Außergerichtliche Streitschlichtung Schlichten statt richten Obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung in Sachsen-Anhalt 11. Auflage, September 2022 In Papierform zur Zeit vergriffen! weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Herausforderungen In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Saalekreis von einer vornehmlich industriell geprägten Region zu einem innovativen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort entwickelt. Strukturell stellt der Ausstieg aus der Kohleverstromung die Region vor Herausforderungen – der Wandel bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 07.11.2025
Format: Seite
alle Beteiligten, ein verstärktes Augenmerk auf den Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung zu legen. Ohne wirksameren Datenschutz werden die Fortschritte vor allem in der Informations- und der Biotechnik nicht die für Wirtschaft und Verwaltung notwendige gesellschaftliche Akzeptanz finden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
Umfang begrenzt wird. Die Unzulässigkeit der Maßnahme zur Ermittlung von Tatzeuginnen und Tatzeugen sollte ins Gesetz aufgenommen werden. Die aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft bei Gefahr in Verzug erlangten Daten dürfen nicht verwertet werden, wenn die Anordnung nicht richterlich bestätigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
Sie aber auch auf unseren Unterseiten. Grundlagen zu Natura 2000 FFH-Berichtspflicht FFH-Bericht von 2007, 2013, 2019:  Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) Managementplanung Managementplanung:  http://www.lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/natura-2000/managementplanung/ abgeschlossene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Von Dirk Helbig, Bernburg 1 Vorbemerkungen Die Zukunft im Salzlandkreis wird geprägt sein durch den demografischenWandel. Vielerorts wird die Bevölkerung in der Region schrumpfen, in manchen Bereichen wahrscheinlich bis zur kritischen Grenze der wirtschaftlichenTragfähigkeit einzelner ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF