Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
die aus den täglichen Arbeitsprozessen nicht mehr wegzudenken sind. Einige typische Bereiche, in denen auf kommunaler Ebene Geodaten erhoben, verarbeitet und ver- öffentlicht werden, sind Natur- und Denkmalschutz,Ver- und Entsorgung, Bauleitpla- nung,Tourismus,Wirtschaft, Demografie, soziale Einrichtungen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Ursächlich hierfür waren nicht nur die Flucht Zehntausender in den Westen, Massenproteste auf den Straßen und die fehlende Rückendeckung Gorbatschows für das angeschlagene SED-Regime. Honecker hätte wissen können, dass die wirtschaftliche Misere der DDR schon vor Jahren beim Volk angekommen war. Die Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Integrationsbericht_tags.pdf Zuwanderung, Integration und Vielfalt in Sachsen-Anhalt Bericht der Integrationsbeauftragten der Landesregierung 2007 – 2009 Zuwanderung, Integration und Vielfalt in Sachsen-Anhalt Bericht der Integrationsbeauftragten der Landesregierung 2007 – 2009 Impressum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
Ursächlich hierfür waren nicht nur die Flucht Zehntausender in den Westen, Massenproteste auf den Straßen und die fehlende Rückendeckung Gorbatschows für das angeschlagene SED-Regime. Honecker hätte wissen können, dass die wirtschaftliche Misere der DDR schon vor Jahren beim Volk angekommen war. Die Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Integrationsbericht des Landes Sachsen-Anhalt - Berichtszeitraum 2011 - 2016 Integrationsbericht des Landes Sachsen- Anhalt Berichtszeitraum 2011 – 2016 Federführung: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Mitwirkung: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung die Geobasisdaten im AAA®-Datenmodell als Grundlage für vielfältige Anwendungen und für die Verknüpfung mit nutzereigenen und fachübergreifenden Informationen zur Verfügung. Im AFIS® - dem Amtlichen Festpunktinformationssystem - führt das LVermGeo entsprechend ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
von Grubenwässern. Sicherung und Rückbau ehemaliger Bergbauanlagen Zu den Gruben der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Bereich Kali Spat Erz (LMBV-KSE) zählen die Bergwerke der DDR, die nach 1990 nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben waren und daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
Die Unterrichtsinhalte richten sich nach dem Lehrplan des Bundeslandes Bayern Der Unterricht wird in 3 Blöcken mit je 90 Minuten erteilt.   8.00 –   9.30 Uhr   1. Block   9.30 – 10.00 Uhr   Aktivpause 10.00 – 11.30 Uhr   2. Block 11.30 -  12.30 Uhr   Mittagspause 12.30 -  14.00 Uhr   3. Block 14.00 -  14.30 Uhr   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
von Grubenwässern. Sicherung und Rückbau ehemaliger Bergbauanlagen Zu den Gruben der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Bereich Kali Spat Erz (LMBV-KSE) zählen die Bergwerke der DDR, die nach 1990 nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben waren und daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Damit soll einem durch den Generationswechsel in Sachsen-Anhalt potenziell drohenden Wissensverlust vorgebeugt sowie ein Übersichtsdokument zur Information von Stakeholdern und interessierten Bürgern geschaffen werden. Der Bericht soll zudem auch über LINDANET hinaus regelmäßig ergänzt werden, um interessierten Lesern möglichst den aktuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite